Die Lungenembolie kann mit einem höhenbedingten Lungenödem einhergehen, wird aber eher selten beobachtet. Ein Team aus Tansania schildert den Fall eines Mannes, der während seiner Kilimandscharo-Besteigung gesundheitliche Beschwerden entwickelte.
Moshi, Tansania. Ein 44-jähriger Mann wollte den Kilimandscharo besteigen. Am vierten Tag des Aufstiegs entwickelte er auf 4.775 Metern erhebliche Atembeschwerden. Ein ihn bei der Tour begleitender Guide stellte Atemnot, starke Brustschmerzen, einen schwachen Puls und eine niedrige Sauerstoffsättigung von 38 Prozent fest.Der Betroffene wurde sofort mit Sauerstoff versorgt, und die Guides leiteten einen schnellen Abstieg ein, bei dem sie ihn auf 2.300 Meter brachten.
Die Ärzte gaben dem Mann weiterhin Sauerstoff und zusätzlich Nifedipin 10 mg oral zweimal täglich. Am dritten Tag war der Patient weiterhin dyspnoisch. In einem weiteren EKG gab es Anzeichen für eine Belastung des rechten Herzens, das Echokardiogramms war unauffällig. Eine CT-Angiographie des Thorax ergab einen Füllungsdefekt in den Lungenarterien des rechten oberen und beidseitigen unteren Lungenlappens, was auf eine Lungenembolie hindeutete.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fallbericht über Typ-IV-Allergie : Dexpanthenol kann massive Kontaktdermatitis auslösenDexpanthenol, ein Abkömmling der Pantothensäure (Vitamin B5), ist ein häufiger Bestandteil von Salben zur Wundheilung. Es wirkt antientzündlich und regenerativ, kann aber auch schwere Allergien bewirken, wie eine Kasuistik demonstriert.
Weiterlesen »
Fallbericht : Blutdruck entgleist bei Patientin durch zu viel LakritzBei der Anamnese lohnt es sich manchmal, zweimal zu fragen. Im Falle einer 71-jährigen Patientin waren die Blutdruckexazerbationen auf eine Vorliebe für Süßes zurückzuführen.
Weiterlesen »
Tödlicher Einzeller im Hirn : Fallbericht: Amöbenenzephalitis nach Verzehr von rohem Fleisch?Salmonellen, EHEC, Hepatitis E – die Liste der möglichen Pathogene in rohem Fleisch ist lang. Balamuthia mandrillaris haben aber wohl die wenigsten auf dem Radar: Die Amöbe kann eine schwere Enzephalitis auslösen. Eine Kasuistik.
Weiterlesen »
Behandlungsoptionen : Lungenembolie: Systemische Thrombolyse behält ihren StellenwertBei einer schweren Lungenembolie geben viele Pneumologinnen und Pneumologen trotz immer ausgefeilterer Katheter-Technologien weiterhin der systemischen Thrombolyse mit Tissue Plasminogen Activator den Vorrang.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Erhöhtes Zinsnviveau bremst - Musik bei EinzelwertenDJ MÄRKTE EUROPA/Erhöhtes Zinsnviveau bremst - Musik bei Einzelwerten FRANKFURT (Dow Jones)--An den europäischen Aktienmärkten ist es zur Wochenmitte leicht nach unten gegangen. Für stärkere Bewegungen
Weiterlesen »
Flughafen Stuttgart erwartet erhöhtes Passagieraufkommen in HerbstferienWegen des erhöhten Passagieraufkommens in den Herbstferien sollten Reisende nach Empfehlung des Flughafens Stuttgart mindestens zwei Stunden, aber nicht mehr als drei Stunden vor Abflug am Airport sein. Vor allem am frühen Morgen und am Nachmittag müsse mit mehr Zeitbedarf an den Sicherheitskontrollen gerechnet werden.
Weiterlesen »