Bonn (ots) - Nach der erfolgreichen Festival-Premiere 2023 bringt das gemeinnützige Bonn Institute auch in diesem Jahr wieder Medienschaffende und ihr Publikum auf dem b° future festival zusammen. An zentralen
Nach der erfolgreichen Festival-Premiere 2023 bringt das gemeinnützige Bonn Institute auch in diesem Jahr wieder Medienschaffende und ihr Publikum auf dem b° future festival zusammen. An zentralen Orten in der Bonner Innenstadt dreht sich vom 3. bis 5. Oktober 2024 alles um die Frage: Welchen Journalismus braucht unsere Gesellschaft heute, morgen und in Zukunft?
Im Zentrum des Festivals steht der Münsterplatz, wo das Publikum an Podcast-Produktionen, Workshops und Gesprächsrunden teilnehmen kann - unter anderem mit"Wissen macht Ah"-Moderator Ralph Caspers. Mit eigenen Angeboten vor Ort vertreten sind das Bonn Institute, der General-Anzeiger, die Rheinische Post, der WDR, Salon 5, die Bundeszentrale für politische Bildung , das Good News Magazin, die taz Panther Stiftung, die Friedrich-Ebert-Stiftung und der DJV.
Um möglichst viele Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, sind die Hälfte der rund 200 Veranstaltungen kostenlos und offen für alle. Parallel zum öffentlichen Programm gibt es ausgewählte Sessions für ein journalistisches Fachpublikum, hierfür wird ein Ticket benötigt. Die b° future Fachkonferenz beginnt am Tag der Deutschen Einheit und findet u.a.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erleben Sie die Zukunft des intelligenten Wohnens mit Hisense auf der IFA 2024Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, ein weltweit führender Hersteller von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik, stellte auf der IFA 2024 seine innovativen Smart-Home-Lösungen vor. Unter
Weiterlesen »
Bonn: Feier zum 75-jährigen Jubiläum des Bundesrats in Bonn unter Motto „Einheit in Vielfalt“Noch vor dem Bundestag kam der Bundesrat am 7. September 1949 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Zur Jubiläumsfeier kommen Bundespräsident Steinmeier und Ratspräsidentin Schwesig nach Bonn.
Weiterlesen »
'Bringen Sie sich nicht in Gefahr, bleiben Sie auf Abstand, bleiben Sie höflich'Zivilcourage ist immer wieder im Alltag erforderlich. Gar nicht so leicht, wenn einem auch als Zeuge von eskalierenden Vorfällen das Herz bis in den Hals schlägt. Sophia Oppermann von 'Gesicht Zeigen!' sagt, wo und wie man helfen kann - und sollte.
Weiterlesen »
An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Geflüchtete in Rödinghausen: Wo sie herkommen, wie alt sie sind und wo sie unterkommenWie viele Unterkünfte und Plätze für Geflüchtete zur Verfügung stehen – und welche Nationalitäten in der Wiehengemeinde überwiegen, zeigt ein aktueller Bericht.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »