Ermittlungen nach Feuer: Erneut Brandstiftung bei Berliner Gefängnis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ermittlungen nach Feuer: Erneut Brandstiftung bei Berliner Gefängnis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Erneut hat es bei einer Berliner Haftanstalt gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Brandstiftung. Ein Vollzugsbeamter habe in der

Seit Wochen brennt es immer wieder im Umfeld Berliner Gefängnisse. Nun gibt es einen neuen Fall.Brandstiftung

. Ein Vollzugsbeamter habe in der Nacht zum Montag vor Mitternacht einen entzündeten selbstgebauten Brandsatz auf dem Boden einer Auffahrt bemerkt, teilte die Polizei mit. Beschäftigte löschten demnach das Feuer, bevor es auf weitere Bereiche übergriff. Es habe zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Insassen oder Bediensteten des Gefängnisses in Reinickendorf bestanden, hieß es.

In den vergangenen Wochen und Monaten wurden mehrfach Autos in der Umgebung oder auf Parkplätzen von Berliner Gefängnissen angezündet. Das betraf neben dem Gefängnis in Moabit ebenso eines in Spandau, daneben die große JVA Tegel sowie eine Haftanstalt in Großbeeren in Brandenburg am südlichen Stadtrand. Bei dem Feuer im Nachbarland wurden nach Justizangaben neun Autos von Vollzugsbediensteten beschädigt.

Justizsenatorin Felor Badenberg hatte zuletzt mehr Schutz gefordert. Nach ihrem Willen soll die Polizeipräsenz weiter ausgebaut werden, Anwohner sollen gezielt sensibilisiert werden, um Hinweise zu geben. Außerdem soll die Videoüberwachung an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Kommission weitet Ermittlungen aus: Erneut Razzia in der Berliner Zentrale von Delivery HeroEU-Kommission weitet Ermittlungen aus: Erneut Razzia in der Berliner Zentrale von Delivery HeroDas Lieferdienst-Unternehmen Delivery Hero befindet sich seit der Übernahme eines Wettbewerbers im Visier der Ermittler. Nun kam es zu Durchsuchungen in Berlin und Barcelona.
Weiterlesen »

Brandstiftung nicht ausgeschlossen: Nach dem Brand im ehemaligen Hotel Atlantis in Gemünden laufen die Ermittlungen anBrandstiftung nicht ausgeschlossen: Nach dem Brand im ehemaligen Hotel Atlantis in Gemünden laufen die Ermittlungen anAuch der zweite Brand in dem leerstehenden Hotel innerhalb von eineinhalb Jahren verlief durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr glimpflich. Die Schadenshöhe ist noch unklar.
Weiterlesen »

Gegen Schuhbeck laufen erneut ErmittlungenGegen Schuhbeck laufen erneut ErmittlungenJahrelang war er ganz oben, dann kam der tiefe Fall: Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Doch das ist womöglich noch nicht alles: Es gibt neue Vorwürfe.
Weiterlesen »

Neue Ermittlungen: Immunität von AfD-Politiker Höcke erneut aufgehobenNeue Ermittlungen: Immunität von AfD-Politiker Höcke erneut aufgehobenErfurt/Gera - Der Justizausschuss des Thüringer Landtages hat erneut den Weg für strafrechtliche Ermittlungen gegen den Vorsitzenden der Thüringer
Weiterlesen »

'Zweiter Berliner Patient': Charité gelingt erneut Heilung eines Menschen von HIV'Zweiter Berliner Patient': Charité gelingt erneut Heilung eines Menschen von HIVVor mehr als 15 Jahren wird der 'Berliner Patient' Timothy Brown als erster Mensch weltweit von HIV geheilt. Nun gibt es einen weiteren Erfolg: Ein 60-Jähriger, der ebenfalls an der Charité behandelt wird, gilt als virenfrei. Die Behandlungsmethode ist allerdings eine andere.
Weiterlesen »

Berliner Kammergericht muss Vorwürfe von sexueller Belästigung erneut prüfenBerliner Kammergericht muss Vorwürfe von sexueller Belästigung erneut prüfenEine Berlinerin zeigt einen Vorgesetzten wegen sexueller Belästigung an. Doch die Ermittlungen werden eingestellt. Der Verdacht der Klägerin: Das passierte, weil sie eine Behinderung hat. Jetzt hat das Landesverfassungsgericht eine Entscheidung gefällt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:03:22