Gegen den 58-jährigen ausgebildeten Juristen läuft in Düsseldorf ein Ermittlungsverfahren, Beck weist die Vorwürfe zurück. Jetzt gibt es aber erste Konsequenzen für ihn.
. Zuvor war durch einen Bericht des Rechtsausschusses des Parlaments bekannt geworden, dass gegen den 58-Jährigen wegen des Diebstahls geringwertiger Sachen, vorsätzlicher Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt wird.
Weiteren Ermittlungen gegen Beck steht durch den Entzug der Immunität formal nichts mehr im Weg. Nach Ansicht von Beck sind die Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft unbegründet.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Demnach wurde danach ein Strafantrag wegen Ladendiebstahls gestellt.
Beck teilte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit: „Die Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft sind unbegründet.“ Das Verfahren sei ursprünglich eingestellt worden, aber „ein Zuständigkeitswechsel in der Sachbearbeitung aus politischen Gründen führte zur Wiederaufnahme“.Er hatte sich in Deutschland als Professor vorgestellt. Das Amtsgericht in Neuss sprach den 58-Jährigen vor knapp zwei Jahren schuldig.
Auch einem anderen AfD-Europaabgeordneten war in dieser Legislaturperiode bereits die Immunität entzogen worden. Hintergrund waren umstrittene Aussagen von Nicolaus Fest über den Grünen-Politiker Volker Beck. Dieser hatte Fest angezeigt, weil Fest ihn im September 2021 auf X als „notorischen Lügner und Pädophilen“ bezeichnet hatte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diebstahl, Körperverletzung, Widerstand gegen Polizei: AfD-Europapolitiker Beck könnte Immunität verlierenDie Liste der Vorwürfe gegen ihn ist lang. Das Europaparlament könnte Gunnar Beck von der AfD die Immunität entziehen – nicht zum ersten Mal.
Weiterlesen »
Neuss: Ermittlung gegen AfD-Europaabgeordneten Gunnar BeckGegen den AfD-Europaabgeordneten Gunnar Beck aus Neuss wird wieder ermittelt. Ihm wird Ladendiebstahl in einem Neusser Kaufhaus und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen. Nun soll seine parlamentarische Immunität aufgehoben werden.
Weiterlesen »
Beleidigung und Volksverhetzung: Ermittlungen gegen AfD-AbgeordneteDie AfD in Niedersachsen hat ein Problem mit den Ermittlungsbehörden. Bei den Staatsanwaltschaften laufen Verfahren gegen mehrere Landtagsabgeordnete.
Weiterlesen »
AfD-Anzeige verpufft: Keine Ermittlungen gegen CorrectivBislang gilt nur ein Teil der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“. Doch schon bald könnte das für die gesamte Partei gelten. Recherchen der Süddeutschen Zeitung (SZ) zufolge arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereits seit Längerem daran, die komplette AfD als „gesichert extremistische Bestrebung“ einzustufen.
Weiterlesen »
AfD-Anzeige verpufft: Keine Ermittlungen gegen CorrectivBislang gilt nur ein Teil der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“. Doch schon bald könnte das für die gesamte Partei gelten. Recherchen der Süddeutschen Zeitung (SZ) zufolge arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereits seit Längerem daran, die komplette AfD als „gesichert extremistische Bestrebung“ einzustufen.
Weiterlesen »