Ermittlungen zum Klaasohm-Fest auf Borkum eingestellt

Nachrichten Nachrichten

Ermittlungen zum Klaasohm-Fest auf Borkum eingestellt
Klaasohm-FestBorkumÜbergriffe
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Staatsanwaltschaft Aurich hat alle Ermittlungen wegen möglicher Übergriffe auf Frauen beim umstrittenen Klaasohm-Fest auf der Nordseeinsel Borkum eingestellt. Obwohl es 25 Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und Strafvereitelung im Amt gab, wurden keine Straftaten von den möglichen Opfern angezeigt. Die Anzeigen gingen laut Sprecher lediglich auf Berichterstattung in den Medien zurück. Der ARD-Report 'Panorama' über den Nikolaustbrauch, der das Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern beinhaltete, hatte bundesweit für Empörung gesorgt. Nach heftiger Kritik haben die Veranstalter den 'Brauch des Schlagens' abgeschafft.

Die Staatsanwaltschaft Aurich hat alle Ermittlungen wegen möglicher Übergriffe auf Frauen beim umstrittenen Klaasohm-Fest auf der Nordseeinsel Borkum eingestellt. Es habe zwar 25 Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung gegen Unbekannt und Strafvereitelung im Amt gegeben, sagte ein Sprecher. Mögliche Geschädigte hätten jedoch keine Straftaten angezeigt. Die Anzeigen seien allein aufgrund der Berichterstattung in den Medien erfolgt. Zuvor hatte der NDR berichtet.

Ein Bericht des ARD-Magazins 'Panorama' über den Nikolausbrauch Klaasohm, dessen Bestandteil auch das Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern war, hatte bundesweit für Empörung gesorgt. In dem Beitrag berichten Borkumerinnen anonym von aggressiven Übergriffen. Ein Team hatte gefilmt, wie die Klaasohms mit einem Kuhhorn Frauen auf den Hintern schlugen. Nach heftiger Kritik hatten die Veranstalter, der Verein Borkumer Jungens, angekündigt, den 'Brauch des Schlagens' abzuschaffen. Im vergangenen Dezember verlief das Fest laut Polizei friedlich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Klaasohm-Fest Borkum Übergriffe Ermittlungen Staatsanwaltschaft Aurich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robert Habeck: Keine weiteren Ermittlungen wegen FährprotestenRobert Habeck: Keine weiteren Ermittlungen wegen FährprotestenVor einem Jahr hinderten Demonstranten in Schlüttsiel Robert Habeck am Verlassen einer Fähre. Nun ist klar: Es gibt keine Anklage. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »

Ermittlungen in Bayern: Vier Pflegekräfte wegen versuchten Mordes an Heimbewohnern angeklagtErmittlungen in Bayern: Vier Pflegekräfte wegen versuchten Mordes an Heimbewohnern angeklagtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Ermittlungen in Frankfurt am Main: Streit nach Instagram-Post eskalierte – 30-Jähriger wegen Totschlags angeklagtErmittlungen in Frankfurt am Main: Streit nach Instagram-Post eskalierte – 30-Jähriger wegen Totschlags angeklagtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Ermittlungen wegen Polizeigewalt - Video soll Einsatz zeigenNordrhein-Westfalen: Ermittlungen wegen Polizeigewalt - Video soll Einsatz zeigenEin Video zeigt, wie zwei Polizisten in der Nähe von Köln auf einen scheinbar wehrlosen Mann einschlagen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt - und auch Innenminister Reul nimmt den Fall ernst.
Weiterlesen »

Ermittlungen in Frankfurt am Main: Streit nach Instagram-Post eskalierte – 30-Jähriger wegen Totschlags angeklagtErmittlungen in Frankfurt am Main: Streit nach Instagram-Post eskalierte – 30-Jähriger wegen Totschlags angeklagtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Verdacht der Volksverhetzung: Ermittlungen wegen »Abschiebeticket«-Flugblatt der AfDVerdacht der Volksverhetzung: Ermittlungen wegen »Abschiebeticket«-Flugblatt der AfDMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:06:58