„Ernst der Lage nicht verstanden“: Kubicki warnt SPD vor Verweigerungshaltung und mahnt Scholz zu Reformen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Ernst der Lage nicht verstanden“: Kubicki warnt SPD vor Verweigerungshaltung und mahnt Scholz zu Reformen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die FDP will die „Wirtschaftswende“ auch mit Sozialkürzungen erreichen. Die Koalitionspartner halten das für Unsinn. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende mahnt, es könne kein „Weiter so“ geben.

„Ich warne die Sozialdemokraten, einem Ende der Koalition das Wort zu reden.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

„Wir müssen den Schalter jetzt umlegen, damit Deutschland nicht noch weiter abrutscht und weithin lebenswert bleibt.“ Das Wirtschaftswende-Konzept von Christian Lindner besteht vor allem aus der Beschimpfung von Arbeitnehmernöffentlich geworden, das den Titel „12 Punkte zur Beschleunigung der Wirtschaftswende“ trägt. Es liegt dem Tagesspiegel vor. Darin enthalten sind nebenAn dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.

Wir sollten uns also um die 99 Prozent kümmern, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt brauchen.“ Dafür bräuchten vor allem die Jobcenter ausreichend finanzielle Mittel.. Seit März können die Jobcenter Arbeitslosen das Bürgergeld für maximal zwei Monate komplett streichen, wenn diese sich als „Totalverweigerer“ herausstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Morgen: Wer braucht noch die FDP?Die Lage am Morgen: Wer braucht noch die FDP?Christian Lindner hat eine unfrohe Botschaft für die SPD, ein Christdemokrat gibt sich beim Thema Taurus nachdenklich, und in Kiel übernimmt eine Frau das Kommando. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Kein Grund (für die FDP), gleich so rumzuschreienDie Lage am Abend: Kein Grund (für die FDP), gleich so rumzuschreienChristian Lindner und seine Parteikollegen setzen die Ampelkoalition unter Druck. Die Benzinpreise steigen. Und die Elektroautos von Tesla verkaufen sich in Deutschland besonders schlecht. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Spricht die Bundesregierung heute im Ernst über Abrüstung?Die Lage am Morgen: Spricht die Bundesregierung heute im Ernst über Abrüstung?Alle fürchten Krieg zwischen Israel und Iran – in Gaza und der Ukraine tobt er weiter. Das Kabinett berät über ein Wort aus der Vergangenheit. Und: Ein Präsident ist tiefenentspannt. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Will die FDP den Koalitionsbruch?Die Lage am Morgen: Will die FDP den Koalitionsbruch?Die FDP weckt Erinnerungen an einen historischen Wechsel. Der Bundespräsident startet zu einer heiklen Reise in die Türkei. Und: Mit dem neuen US-Paket für die Ukraine wächst der Druck auf Europa. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Die Frage, die in der Cannabisdebatte zu selten gestellt wirdDie Lage am Morgen: Die Frage, die in der Cannabisdebatte zu selten gestellt wirdKiffen ist nun teilweise legal. Erdoğan wird besiegbar. Proteste gegen Netanyahu. Und: die Greifswalder Kirchenfenster des Kunst-Weltstars Elíasson. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Verhelfen die US-Republikaner Putin zum Sieg gegen die Ukraine?Die Lage am Abend: Verhelfen die US-Republikaner Putin zum Sieg gegen die Ukraine?Eine antriebslose Heldin, die instinktiv alles richtig macht – dieser gut 60 Jahre alte Roman über Sex, Liebe, Moral hat unsere Buchkritikerin gefesselt. Außerdem empfiehlt Elke Heidenreich die Geschichte eines Adoptivkindes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:22:27