Erst zum Hausarzt, dann zum Facharzt: Patienten sollen Geld kassieren

Bonusmodell Nachrichten

Erst zum Hausarzt, dann zum Facharzt: Patienten sollen Geld kassieren
PatientensteuerungMarkus BeierSerie_Nlmittagsnotiz
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Im Gesundheitswesen wird verstärkt über das Thema Patientensteuerung diskutiert. Dabei setzen Politiker darauf, dass Patienten immer zuerst zum Hausarzt gehen

Die Hausärzte begrüßen Bonusmodell e zur Senkung der Zahl der Arztbesuche und fordern eine rasche Einführung. „ Patientensteuerung ist das Gebot der Stunde, ansonsten bewegt sich das System langsam, aber sicher in Richtung Kollaps“, sagte der Bundesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Markus Beier , dieser Redaktion.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant per Gesetz einen Bonus von mindestens 30 Euro im Jahr für die Versicherten, wenn sie bei einer Erkrankung immer erst zu ihrem Hausarzt gehen und sich von dort an einen Facharzt überweisen lassen. Dazu sollen sie sich bei ihrem Hausarzt einschreiben. Kassenärzte-Chef Andreas Gassen schlug vor wenigen Tagen einen Bonus von jährlich 100 Euro vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Patientensteuerung Markus Beier Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Facharzt: „Simulierte Operationsergebnisse geben Patienten keine Sicherheit“Facharzt: „Simulierte Operationsergebnisse geben Patienten keine Sicherheit“In der plastischen Chirurgie gibt es eine Vielzahl von Behandlungen, sowohl ästhetischer als auch funktioneller Art. Bei der Nasenkorrektur ist es besonders wichtig, die Funktionalität der Nase zu berücksichtigen, da diese sehr komplex ist. PD Dr. med. habil.
Weiterlesen »

viele Jugendliche vertrauen TikTok mehr, als dem Facharztviele Jugendliche vertrauen TikTok mehr, als dem FacharztAuf TikTok ist die psychologische Selbstdiagnose voll im Trend. Störungen wie ADHS werden dort schnell im Selbsttest attestiert. Eine Psychologin warnt.
Weiterlesen »

Facharzt Dr. Bastian Marquaß klärt auf: Zu viel Sport, zu wenig Flüssigkeit: Tipps gegen WadenkrämpfeFacharzt Dr. Bastian Marquaß klärt auf: Zu viel Sport, zu wenig Flüssigkeit: Tipps gegen WadenkrämpfeOft kommt es nach dem Sport oder einer langen Nacht mit Alkoholkonsum zu unangenehmen Wadenkrämpfen. Was die Ursachen sind und was dagegen hilft, verrät Dr. Bastian Marquaß im Interview.
Weiterlesen »

Delmenhorster Hausarzt behandelt bald keine Kassenpatienten mehrDelmenhorster Hausarzt behandelt bald keine Kassenpatienten mehrDie Praxis Stephanie und Uwe Lersch an der Cramerstraße steht ab September nur noch für Privatpatienten und Selbstzahler zur Verfügung. Das sind die ...
Weiterlesen »

Delmenhorst: Wieso ein Hausarzt keine Kassenpatienten mehr behandeltDelmenhorst: Wieso ein Hausarzt keine Kassenpatienten mehr behandeltDie Praxis Stephanie und Uwe Lersch an der Cramerstraße steht ab September nur noch für Privatpatienten und Selbstzahler zur Verfügung. Das sind die ...
Weiterlesen »

Befugnis zur Weiterbildung: Bremer Hausarzt und Ärztekammer im StreitBefugnis zur Weiterbildung: Bremer Hausarzt und Ärztekammer im StreitNach 27 Jahren Praxiserfahrung und sieben ausgebildeten Ärzten sieht sich Gerald Kuboschek als Ausbilder von der Ärztekammer ausgebremst. Es ist auch ein ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:33:15