Der Anstieg von Kreditzinsen und Baukosten hat das eigene Heim für viele unerschwinglich gemacht. 2022 brachen die Immobilienkredite dramatisch ein. Nun gibt es erste Zeichen einer Wiederbelebung.
Nach zwei Krisenjahren für Eigenheim-Interessenten meldet die Finanzbranche erste Zeichen einer vorsichtigen Wiederbelebung am privaten Immobilienmarkt. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind die Immobilienkreditzusagen an Privatkunden erstmals wieder etwas gestiegen, wie Finanzierungsvermittler, die Bausparkasse Schwäbisch Hall und die bayerischen Sparkassen berichten.
«Im Vergleich zu vergangenem November lassen sich über die gesamte Laufzeit des Darlehens hinweg aktuell mehrere Zehntausend Euro an Zinskosten sparen.» Interhyp geht davon aus, dass die Zinsen in den nächsten Monaten auf einem Niveau von etwa 3,5 Prozent verharren werden. Nicht nur die Zinsen sind wieder etwas günstiger, auch Häuser und Wohnungen sind nicht mehr ganz so teuer. Schon vor dem Zinsrückgang waren die Immobilienpreise im vergangenen Jahr gesunken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzbranche: Erste Lebenszeichen auf dem ImmobilienmarktMünchen - Nach zwei Krisenjahren für Eigenheim-Interessenten meldet die Finanzbranche erste Zeichen einer vorsichtigen Wiederbelebung am privaten
Weiterlesen »
Erste Lebenszeichen auf dem ImmobilienmarktDer Anstieg von Kreditzinsen und Baukosten hat das eigene Heim für viele unerschwinglich gemacht. 2022 brachen die Immobilienkredite dramatisch ein. Nun gibt es erste Zeichen einer Wiederbelebung.
Weiterlesen »
Erste Lebenszeichen auf dem ImmobilienmarktMünchen - Der Anstieg von Kreditzinsen und Baukosten hat das eigene Heim für viele unerschwinglich gemacht. 2022 brachen die Immobilienkredite dramatisch ein. Nun gibt es erste Zeichen einer Wiederbelebung.
Weiterlesen »
Experten sehen Trendwende: Abgestürzter Immobilienmarkt sendet LebenszeichenMit der Zinswende brach der Immobilienmarkt im vergangenen Jahr regelrecht zusammen. Experten sehen jetzt Anzeichen, dass die Talsohle erreicht ist. Die Kreditzusagen steigen wieder, die Zinsen sinken. Auch der energetische Sanierungsbedarf bei älteren Häusern spielt eine Rolle.
Weiterlesen »
Aufstand der „Kaffeemiedjes“ – der erste Frauenstreik der deutschen GeschichteIn Hamburgs Arbeiterschaft rumort es. Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und im Hafen sind Ende des 19. Jahrhunderts unmenschlich. Zwölf, 13, 14
Weiterlesen »
Lebenszeichen von der BioNTech-Aktie: Ist das plötzlich der Beginn einer Trendwende?Lange war es ruhig um die Aktie des Biotechnologieunternehmens aus Mainz gewesen, in dieser Woche schraubt sich der Kurs aber zwischenzeitlich nach oben. Das macht Hoffnung auf eine Trendwende.
Weiterlesen »