Erste Tests: So gut (schlecht) ist Deepseek wirklich

Deepseek Nachrichten

Erste Tests: So gut (schlecht) ist Deepseek wirklich
Künstliche IntelligenzKIArtificial Intelligence
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 68%

Die starken Börsenbewegungen, die Deepseek ausgelöst hatm, haben vor allem mit dem Ressourcenverbrauch der KI zu tun. Für Marketer und Medienmacher stellt sich aber die Frage: Funktioniert die China-KI in der Praxis. Jean-Luc Winkler, CTO von Conversionmaker, hat sich das neue Tool genauer angeschaut.

Eine Einschätzung von Jean-Luc Winkler, Conversionmaker. Aktienkurse stürzen ab und KI-Strategien werden neu gedacht oder öffentlich gerechtfertigt. Die KI von Deepseek hat den Preis für den dramatischsten Release sicher . Sie soll mindestens so gut wie o1, das neueste vorzeige Modell von OpenAI, sein und dabei mit weniger Ressourcen auf ‚alter’ Technik trainiert worden sein.

Zudem wird neben den Erläuterungen über Methodik keine genaue Angabe zu Quellen für Trainingsdaten gemacht. Das ist auch der Hauptkritikpunkt der Open-Source-Initiative. Per Definition gehört Transparenz über Trainingsgrundlagen zu den Grundpfeilern der Open-Source-KI. Gerüchten zufolge hat Deep Seek sogar ChatGPT zweckentfremdet. Inwieweit das stimmt, ist für Außenstehende unklar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Künstliche Intelligenz KI Artificial Intelligence AI Dall-E Midjourney Flux Openai Chatgpt Llama Open Source Kress Kress Pro Medien Mediendienst

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DeepSeek-Börsenbeben: Zensur bei China-KI-Chatbot DeepSeek: 'Let's talk about something else'DeepSeek-Börsenbeben: Zensur bei China-KI-Chatbot DeepSeek: 'Let's talk about something else'© Foto: Jean-Marc Barrère - Hans LucasChinas KI-Chatbot DeepSeek ist ChatGPT in vielerlei Hinsicht ebenbürtig. Das hat zu einem Börsenbeben bei US-Tech-Aktien geführt. Allerdings zensiert DeepSeek bestimmte
Weiterlesen »

Neuer Chatbot DeepSeek: Prinzip Nachahmung - Wer ist DeepSeek Gründer Liang Wenfeng?Neuer Chatbot DeepSeek: Prinzip Nachahmung - Wer ist DeepSeek Gründer Liang Wenfeng?© Foto: Jean-Marc Barrère - Hans LucasWie aus dem Nichts schien der neue chinesische Chatbot gekommen zu sein und hat für ein mittelschweres Beben an den Börsen gesorgt. Aber wer steckt hinter der Entwicklung
Weiterlesen »

Chinesisches KI-Start-up stellt Tech-Riesen vor eine HerausforderungChinesisches KI-Start-up stellt Tech-Riesen vor eine HerausforderungDas chinesische KI-Start-up DeepSeek fordert mit seinem neuen KI-Modell R1 westliche Tech-Riesen heraus. Im Gegensatz zu vielen Technologieunternehmen, die ihre Datenpraktiken in vagen Formulierungen verbergen, spricht DeepSeek Klartext: Die gesammelten Daten, von Tippmustern bis Zahlungsdaten, werden auf sicheren Servern in China gespeichert. DeepSeek behält sich vor, die Daten für diverse Zwecke zu nutzen, einschließlich des Trainings neuer KI-Modelle und des Teilens mit seiner Unternehmensgruppe. Als chinesisches Unternehmen unterliegt DeepSeek der lokalen Gesetzgebung, die zur Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen beim Zugriff auf Nutzerdaten verpflichtet.
Weiterlesen »

Chinesische KI-Alternative Deepseek droht US-Tech-TitanenChinesische KI-Alternative Deepseek droht US-Tech-TitanenDas neue chinesische KI-Programmwerkzeug Deepseek, das im App-Store von Apple auf Platz eins der Downloadlisten stieg, stellt eine Bedrohung für die Dominanz von US-Unternehmen in der KI-Branche dar. Deepseek ist kostengünstiger und erfordert weniger Rechenleistung als Konkurrenten wie ChatGPT von OpenAI. Experten sehen die Technologie als vielversprechend, obwohl sie noch hinter den US-Anbietern zurückliegt. Die rasante Entwicklung von Deepseek wirft Fragen an die Annahmen auf, dass KI enorme Investitionen erfordert und US-Unternehmen eine führende Rolle spielen. Der Erfolg von Deepseek sorgt für Unsicherheit am Aktienmarkt, insbesondere bei Technologie- und Halbleiteraktien.
Weiterlesen »

Chinas KI-Sensation Deepseek schockt die Börsen - und bietet nun die Mega-ChanceChinas KI-Sensation Deepseek schockt die Börsen - und bietet nun die Mega-ChanceDass ein Start-up aus China sein KI-Modell günstig trainierte, löste einen Kursrutsch in den USA aus. Für Experten ist es aber ein Zeichen, dass man Künstliche Intelligenz schneller entwickeln kann.
Weiterlesen »

Chinas KI-Innovation DeepSeek erschüttert die Nvidia-Aktie und die Wall StreetChinas KI-Innovation DeepSeek erschüttert die Nvidia-Aktie und die Wall StreetDer chinesische KI-Chatbot DeepSeek löst eine massive Verkaufswelle bei Nvidia-Aktien aus, wodurch der Börsenwert des Unternehmens um rund 600 Milliarden Dollar sank. Der Erfolg von DeepSeek stellt die Bemühungen der USA infrage, die eigene Vorherrschaft im globalen KI-Markt zu sichern und unterstreicht die Spannungen zwischen den beiden Nationen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:57:51