Erziehung früher: 11 Dinge, die heute niemand mehr machen würde

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erziehung früher: 11 Dinge, die heute niemand mehr machen würde
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 110 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 59%

Unsere Eltern haben uns nach bestem Wissen und Gewissen erzogen. Einiges davon ist heute aber ein regelrechtes No-Go in Sachen Erziehung.

Es soll ja Menschen geben, die behaupten, früher sei alles besser gewesen. Dass das nicht stimmt, beweisen wir mit den folgenden Dingen, die so heute keiner mehr machen würde.

Und wir würden in der Redaktion fast unsere Hände dafür ins Feuer legen, dass in 10 Jahren schon wieder vieles anders ist, das wir heute für das Nonplusultra halten. Aber warten wir’s ab. Kommen wir erst einmal zu den Dingen, die unsere Eltern gemacht haben, die wir heute so nicht wiederholen würden.

Undenkbar heute, in einer Zeit, in der bereits Grundschulkinder mit Handy oder anrufbarer Smart-Watch ausgestattet sind. Wir Eltern heute verspüren das Bedürfnis, genau zu wissen, mit wem das Kind wo unterwegs ist.Durftet ihr als Kinder während der Mahlzeiten etwas trinken? Das klingt jetzt komisch, aber ich stamme aus einer Zeit, da hat man das nicht gemacht. Aus dem einfachen Grund, so meine Eltern, dass man sich ja dann satt trinkt und nicht isst.

Zum Schutz von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ist Rauchen heute in den meisten Innenräumen untersagt. Auch an öffentlichen Orten, Bahnhöfen oder Flughäfen darf nur an offiziell ausgewiesenen ‚Raucherinseln‘ gequalmt werden.Früher hat keiner wirklich darauf geachtet, wie viel Zucker wir Kinder über den Tag verteilt gegessen oder getrunken haben. Dass Zucker nicht gerade gesund ist, war vermutlich keinem ein Geheimnis, aber als harmlos galt er dennoch.

Heute ist das anders, weil man mehr über die Gefahren durch UV-Strahlung weiß. Da wird auch im Winter täglich Sonnencreme genutzt.Schon in unserer Kindheit gab es den Sicherheitsgurt, Gott sei Dank. Ganz so eng haben unsere Eltern das aber nicht gesehen, wenn sie uns beispielsweise auf dem Schoß mitgenommen haben. Kindersitze oder Sitzerhöhungen gab es kaum. Auch die Platzanzahl in einem Auto schien in unserer Kindheit dehnbar.

Heute undenkbar. Immer schwirrt einem die Angst im Kopf herum, dass jemand das Kind so fotografieren könnte, schlimmer noch, dass die Bilder in kriminelle Hände gelangen.Eine Eingewöhnungsphase im Kindergarten oder der Krippe gab es früher nicht. Zum ersten Kita-Tag wurden Kinder abgegeben und die Eltern weggeschickt. Tränen und Geschrei der Kinder waren da an der Tagesordnung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erziehung: Fünf Dinge, die isländischen Eltern anders machenErziehung: Fünf Dinge, die isländischen Eltern anders machenIslands Bewohner zählen zu den glücklichsten der Welt. Das zeigt sich auch beim Thema Erziehung. Fünf Dinge, die sich deutsche Eltern abgucken können.
Weiterlesen »

Erziehung: 8 Dinge, die Kindern heute nicht mehr beigebracht werdenErziehung: 8 Dinge, die Kindern heute nicht mehr beigebracht werdenSelbstverständlich war früher nicht alles besser. In Sachen Kindererziehung sind aber Dinge auf der Strecke geblieben, um die es schade ist.
Weiterlesen »

Erziehung: 13 Gewohnheiten von Oma, die unsere Kinder heute noch brauchenErziehung: 13 Gewohnheiten von Oma, die unsere Kinder heute noch brauchenManche Dinge werden nicht altmodisch. Bei der Erziehung unserer Kinder können wir uns auf diese Fähigkeiten berufen, obwohl sie für die Kleinen aus einer ...
Weiterlesen »

Erziehung: Eltern müssen nicht perfekt sein, wenn sie eine Sache richtig machenErziehung: Eltern müssen nicht perfekt sein, wenn sie eine Sache richtig machenPerfekte Eltern? Gibt es nicht. Jede Mutter, jeder Vater vergreift sich mal im Ton. Solange Eltern den Schaden reparieren, den sie damit anrichten, können alle davon profitieren, meint die Psychologin Becky Kennedy. Wie eine solche „Reparatur“ funktioniert und warum sie über eine Entschuldigung hinausgeht.
Weiterlesen »

Erziehung: Wenn das Kind lügt – was Eltern dann vermeiden sollten​Erziehung: Wenn das Kind lügt – was Eltern dann vermeiden sollten​Schwindeln, Mogeln, Flunkern: In einem bestimmten Alter kommt dies bei Kindern häufiger vor. Die Fähigkeit zu Lügen markiert einen wichtigen Entwicklungsschritt. Tipps, wie Eltern reagieren können.
Weiterlesen »

Worauf Eltern in der Erziehung von Einzelkindern besonders achten müssenWorauf Eltern in der Erziehung von Einzelkindern besonders achten müssenVerwöhnt, egoistisch, sozial weniger kompetent: Über Einzelkinder gibt es viele Vorurteile. Doch sind diese auch wirklich berechtigt? Psychiater erklären, worauf Einzelkind-Eltern in der Erziehung achten sollten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:36:31