Escherichia coli : Bakteriengemeinschaften nutzen Glukose, um Antibiotika zu widerstehen

Therapie Nachrichten

Escherichia coli : Bakteriengemeinschaften nutzen Glukose, um Antibiotika zu widerstehen
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich in der Peripherie von Bakterienkolonien Antibiotika ansammeln, die die innere Gemeinschaft abschirmen und ihr Zeit geben, sich anzupassen.

Beijing. Bakterienkolonien nutzen kollektive Strategien zur Verteidigung gegen Antibiotika. Die Peripherie der Kolonie behält den Glukoseverbrauch bei, sodass sie nach und nach Antibiotika anreichern und die innere Gemeinschaft abschirmen kann.Dieser Schutzmechanismus verschafft den inneren Zellen möglicherweise genügend Zeit, um eine Resistenz zu entwickeln, berichten Forschergruppen der Tsinghua-Universität in Beijing .

coli die Fähigkeit zum Glukoseverbrauch beibehält, was darauf hindeutet, dass der Rand der Kolonie weniger durch Antibiotika beeinträchtigt wird, was durch das Fehlen eines signifikanten Zelltods belegt wird.Die Anreicherung von Tetracyclin wurde ausschließlich in den Glukose verbrauchenden peripheren Zellen nachgewiesen, wie die Fluoreszenzmarkierung zeigt, was wahrscheinlich auf die das Membranpotenzial senkenden Glukoseeffekte zurückzuführen ist, so die Autoren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antibiotika-Resistenzen: Institut: Hoher Antibiotika-Einsatz in MasttierhaltungAntibiotika-Resistenzen: Institut: Hoher Antibiotika-Einsatz in MasttierhaltungBerlin - In der Masttierhaltung ist auch im vergangenen Jahr teilweise viel Antibiotika eingesetzt worden. Wegen möglicher Resistenzen und Risiken für
Weiterlesen »

Institut: Hoher Antibiotika-Einsatz in MasttierhaltungInstitut: Hoher Antibiotika-Einsatz in MasttierhaltungZu viel, zu häufig - die Menge und Häufigkeit von Antibiotika-Gaben in der Masttierhaltung sind zu hoch. Das Bundesinstitut für Risikobewertung sieht aber auch eine positive Entwicklung.
Weiterlesen »

Gesundheit: WHO besorgt über Antibiotika-ProduktionGesundheit: WHO besorgt über Antibiotika-ProduktionWenn bei der Produktion von Antibiotika aktives Material in die Umwelt gelangt, kann das zur Entwicklung von Bakterien beitragen, die resistent werden. Für Menschen ist das lebensgefährlich.
Weiterlesen »

Gesundheit: WHO besorgt über Antibiotika-ProduktionGesundheit: WHO besorgt über Antibiotika-ProduktionGenf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrachtet die Antibiotika-Produktion in vielen Ländern mit Sorge. Sie hat erstmals Empfehlungen für die
Weiterlesen »

WHO besorgt über Antibiotika-ProduktionWHO besorgt über Antibiotika-ProduktionWenn bei der Produktion von Antibiotika aktives Material in die Umwelt gelangt, kann das zur Entwicklung von Bakterien beitragen, die resistent werden. Für Menschen ist das lebensgefährlich.
Weiterlesen »

WHO besorgt über Antibiotika-ProduktionWHO besorgt über Antibiotika-ProduktionGENF (dpa-AFX) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrachtet die Antibiotika-Produktion in vielen Ländern mit Sorge. Sie hat erstmals Empfehlungen für die sichere Herstellung von Antibiotika verfasst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:26:21