WHO besorgt über Antibiotika-Produktion

Pharma Nachrichten

WHO besorgt über Antibiotika-Produktion
BakterieAntibiotikumWHO
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Wenn bei der Produktion von Antibiotika aktives Material in die Umwelt gelangt, kann das zur Entwicklung von Bakterien beitragen, die resistent werden. Für Menschen ist das lebensgefährlich.

Die Weltgesundheitsorganisation betrachtet die Antibiotika-Produktion in vielen Ländern mit Sorge. Sie hat erstmals Empfehlungen für die sichere Herstellung von Antibiotika verfasst. In Pharma fabriken gelangten oft zu viele aktive Substanzen ins Abwasser und die Umgebung. Das könnte die Ausbreitung von Bakterie n fördern, die gegen Antibiotika resistent sind, erklärte die WHO .

Sie müssten ihr Abwasser rigoros kontrollieren und sicherstellen, sagte WHO-Abwasserspezialistin Kate Medlicott. Auch Regulierungsbehörden sollten bei der Genehmigung von Pharma-Produktionen höhere Umweltauflagen machen als bisher. Die WHO empfiehlt auch volle Transparenz, damit Investoren, Einkäufer und gegebenenfalls Patienten die Anstrengungen von Pharmafirmen zum Umweltschutz honorieren können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Bakterie Antibiotikum WHO Weltgesundheitsorganisation Meta_Dpa_Wissenschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheit: WHO besorgt über Antibiotika-ProduktionGesundheit: WHO besorgt über Antibiotika-ProduktionWenn bei der Produktion von Antibiotika aktives Material in die Umwelt gelangt, kann das zur Entwicklung von Bakterien beitragen, die resistent werden. Für Menschen ist das lebensgefährlich.
Weiterlesen »

Gesundheit: WHO besorgt über Antibiotika-ProduktionGesundheit: WHO besorgt über Antibiotika-ProduktionGenf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrachtet die Antibiotika-Produktion in vielen Ländern mit Sorge. Sie hat erstmals Empfehlungen für die
Weiterlesen »

Antibiotika : Schwere kutane Reaktionen: Sulfonamide und Cephalosporine mit dem höchsten RisikoAntibiotika : Schwere kutane Reaktionen: Sulfonamide und Cephalosporine mit dem höchsten RisikoOrale Antibiotika können zu schweren kutanen Arzneimittelreaktionen führen. Einer Studie zufolge lösten im Durchschnitt rund zwei von 1.000 Verschreibungen ein solches Ereignis aus; je nach Substanzklasse bis zu knapp 5/1.000.
Weiterlesen »

Nebenwirkungen von Antibiotika : Kein relevant erhöhtes Risiko für Uveitis oder Netzhautablösung unter systemischer Fluorchinolon-TherapieNebenwirkungen von Antibiotika : Kein relevant erhöhtes Risiko für Uveitis oder Netzhautablösung unter systemischer Fluorchinolon-TherapieWer Fluorchinolone einnimmt, muss sich nicht fürchten, deswegen eine Uveitis oder Amotio zu bekommen. Das Risiko ist nicht wesentlich anders als beim Griff zu einem Cephalosporin.
Weiterlesen »

Akute komplizierte Appendizitis : Nach Appendektomie ist laut Studie eine kurzzeitige Antibiotika-Gabe ratsamAkute komplizierte Appendizitis : Nach Appendektomie ist laut Studie eine kurzzeitige Antibiotika-Gabe ratsamNach einer Appendektomie wegen komplizierter Appendizitis scheint eine maximal dreitägige Antibiotikabehandlung hinreichend vor Komplikationen wie intraabdominellen Abszessen und Wundinfektionen zu schützen.
Weiterlesen »

Volkswagen verschiebt Produktion von Elektroauto TrinityVolkswagen verschiebt Produktion von Elektroauto TrinityTrinity galt als Vorzeigeprojekt des früheren VW-Chefs Diess, doch das E-Auto lässt auf sich warten. Das Zukunftsmodell braucht noch ein paar Jahre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:24:33