Beim Verzehr von Kürbis ist Vorsicht geboten. Einige Kürbisse sind giftig und ihr Verzehr kann zu Lebensmittelvergiftungen führen. Lesen Sie hier, auf welche Dinge Sie achten sollten.
Beim Verzehr von Kürbis ist Vorsicht geboten. Einige Kürbisse sind giftig und ihr Verzehr kann zu Lebensmittelvergiftungen führen. Lesen Sie hier, auf welche Dinge Sie achten sollten.
Wenn das Gemüse jedoch bitter schmeckt, sollten die Alarmglocken läuten. Was viele nicht wissen: Kürbisse können giftig sein – und im schlimmsten Fall kann das sogar tödlich enden.Wenn der Kürbis bitter schmeckt, sollte man vorsichtig sein. Denn dieser kann den giftigen Stoff Curcurbitacin enthalten.
Nicht nur am Geschmack, sondern auch an der Optik erkennt man giftige Zierkürbisse. Sie weisen nämlich oftmals außergewöhnliche Formen und schöne Farbmuster auf. Ein weiteres Indiz ist, dass bei Kürbissen, die Cucurbitacin enthalten, der Anteil an Fruchtfleisch sehr gering ist. Sie haben also meist eine sehr dicke Schale.Beim Verzehr von Kürbissen oder Zucchini kommt es immer wieder zu Vergiftungen. Schwere Fälle sind glücklicherweise eher selten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zier- bis Halloween-Kürbis: Verband: Hessische Bauern zufrieden mit Kürbis-ErnteFrankfurt/Bad Homburg - Die Kürbissaison in Hessen läuft auf Hochtouren. «Halloween ist für die Kürbis-Anbauer natürlich ein ganz wichtiger Termin»,
Weiterlesen »
Kürbis schnitzen: Alles zu den richtigen Sorten, Schnitz-Methoden & BeleuchtungKürbis schnitzen ist keine Geheimwissenschaft. Wir zeigen, wie ihr den perfekten Halloween-Kürbis findet und wie ihr den Kürbis aushöhlen könnt.
Weiterlesen »
Essen und Trinken: Konsumkrise: Verbraucher essen mehr in HandelsgastronomieDie Kaufzurückhaltung trifft viele Branchen hart - nicht jedoch die Gastronomie-Betreiber im Umfeld von Einzelhandelsgeschäften. Sie verzeichnen ein kräftiges Plus, wie eine Untersuchung zeigt.
Weiterlesen »
Essen: Giftige Knollenblätterpilze im Essen - drei Kinder in LebensgefahrGleich drei kleine Patienten werden in der Nacht zum Dienstag ins Essener Uniklinikum eingeliefert. Die Kinder haben giftige Pilze gegessen und schweben in Lebensgefahr. Nur eine Lebertransplantation kann sie retten.
Weiterlesen »
Kürbis: 10 erstaunliche Fakten – das sollten Sie wissenSind Kürbisse giftig? Wie viele Kürbis-Sorten gibt es? Wie schwer kann ein Kürbis werden? Hier gibt's zehn spannende Fakten rund um das Fruchtgemüse.
Weiterlesen »
Kürbis-Ingwersuppe: So kochen Sie das Rezept von Florian Conzen nachKürbissuppe geht immer, erst recht im Herbst. Der Düsseldorfer Koch Florian Conzen verrät sein Rezept für seine Kürbis-Ingwersuppe.
Weiterlesen »