Totaler Erfolg in Schwarz-Rot-Gold: Nach der Pole am Samstag gewann Viessmann-Kiefer-Pilot Stefan Bradl mit seiner Kalex das Moto2-Rennen in Estoril.
Seine Pole-Position münzte Bradl nach dem Start in die Rennführung um und auch Yuki Takahashi und Tom Lüthi kamen optimal von ihren Startplätzen weg und reihten sich hinter dem Deutschen ein. An ihre Fersen heftete sich Kenan Sofuoglu , der von Platz 8 in der zweiten Reihe ins Rennen ging.Zu Beginn der vierten Runde übernahm Lüthi das Kommando und überholt Bradl am Ende der Zielgeraden.
Der gestürzte Iannone kam als 13. ins Ziel. Marc Marquez sah auf Position 21 die Zielflagge, Scott Redding gar nur auf Rang 25. Nicht das Ziel sahen unter anderem Kenan Sofuoglu und Jules Cluzel .Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sandro Cortese (Kalex/5.): Podest in Reichweite?Sandro Crtese, im Vorjahr beim Regenrennen in Motegi auf Platz 3, zeigte im Moto2-Qualifying in Japan seine Stärken: fünfter Startplatz.
Weiterlesen »
Mattia Pasini: Ersatz für Pawi auf Petronas-KalexHaudegen Mattia Pasini wird für ein Rennen eine Kalex im Petronas-Team steuern. Er wollte schon im Herbst zu diesem Team wechseln, das aber keinen 2. Startplatz erhielt.
Weiterlesen »
Matthias Meggle (Kalex): Achter beim Moto2-EM-FinaleDynavolt Intact GP-Junior Matthias Meggle kam beim Finallauf der Moto2-EM in Valencia als Achter in das Ziel. Sein Teamkollege Marc Alcoba lag auf Podiumskurs, wurde aber aufgrund unsportlicher Fahrweise disqualifiziert.
Weiterlesen »
Mick Schumacher-Teamchef: «Das ist totaler Blödsinn»Günther Steiner, Haas-Teamchef von Mick Schumacher und Nikita Mazepin, bezieht Stellung zum anhaltenden Gerücht, wonach der Milliardär Dmitry Mazepin bei den US-Amerikanern Unruhe stifte.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda): Warum Marc Márquez so stark istDer deutsche Honda-MotoGP-Testfahrer Stefan Bradl kennt die Ursache, warum Marc Márquez mit der Honda besser zurechtkommt als Crutchlow und Lorenzo. Bradl: «Warum verwenden sie die Hinterradbremse nicht?»
Weiterlesen »
Stefan Bradl: Erstmals MotoGP mit einem TeamkollegenStefan Bradl hatte in der MotoGP-Klasse noch nie einen Teamkollegen. Bei Athina-Forward-Yamaha arbeitet er mit Loris Baz bisher gut zusammen.
Weiterlesen »