EU-Agrarminister beraten über Lage von Bauern - Proteste angekündigt
BRÜSSEL - Über weitere Entlastungen von Landwirten wollen die Agrarministerinnen und -minister der EU-Staaten an diesem Dienstag in Brüssel beraten. Die Polizei in der belgischen Hauptstadt erwartet Proteste von Bauern und warnte vor Verkehrsbehinderungen.
Zudem wird bei dem Treffen über Vorschläge der Kommission beraten, die EU-Agrarpolitik langfristig umzustellen und etwa lockerere Umweltauflagen zu ermöglichen. Der europäische Bauernverband Copa-Cogeca hatte diese Vorschläge jüngst begrüßt, aber Nachforderungen gestellt."Ich will, dass die Arbeit im Büro für unsere Landwirtinnen und Landwirte einfacher wird", teilte Bundesagrarminister Cem Özdemir vor dem Treffen mit.
Bei dem Treffen wird auch der ukrainische Agrarminister Mykola Solskyi erwartet. Er wird seine Amtskollegen über die Lage in der Ukraine informieren.Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konferenz der EU-Agrarminister: EU-Kommission will Entlastung für Bauern vorschlagenBrüssel hat die Bauernproteste in einigen EU-Staaten offensichtlich aufmerksam verfolgt. Ein neuer Vorschlag sieht deutliche Erleichterungen vor. Die Grünen sind verärgert.
Weiterlesen »
Bauern-Proteste von Polen bis FrankreichMehrere Tausend polnische Bauern sind in Warschau gegen die EU-Agrarpolitik und die Einfuhr günstiger Agrarprodukte aus der Ukraine auf die Straße gegangen. Mit Tröten, Sirenen und Feuerwerksknallern machten sie am Dienstag ihrem Unmut Luft.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 22:09 Polens Bauern wollen Proteste an Grenze fortsetzen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Nach Gespräch mit Regierung: Polens Bauern wollen Proteste fortsetzenWARSCHAU (dpa-AFX) - Nach Gesprächen mit Regierungschef Donald Tusk haben Vertreter polnischer Bauernverbände weitere Proteste gegen die EU-Agrarpolitik und die Einfuhr von Produkten aus der Ukraine angekündigt.
Weiterlesen »
Agrardiesel vor dem Aus: Was haben Bauern-Proteste gebracht?Die Bauernproteste wurden durch die Abschaffung der Steuerrückerstattung beim Agrardiesel ausgelöst. Nun steht die Steuerrückerstattung vor der Abschaffung. Trotzdem haben die Bauern viel erreicht.
Weiterlesen »
'Proteste berechtigt': Cem Özdemir zeigt im ARD-Moma Verständnis mit den BauernNach den Bauernprotesten ließ sich die Bundesregierung zu Zugeständnissen bewegen. Trotzdem bleibt die Stimmung angespannt. Im „ARD-Morgenmagazin“ räumte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir nun Fehler ein - sah das Problem aber nicht nur bei der Ampelregierung.
Weiterlesen »