EU plant Strafzölle von bis zu 30 Prozent auf E-Autos aus China

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU plant Strafzölle von bis zu 30 Prozent auf E-Autos aus China
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Nachdem Präsident Joe Biden den US-Importzoll auf chinesische E-Autos von 25 auf 100 Prozent erhöht und so – gewollt oder nicht – eine Forderung von Donald Trump erfüllt hat, steht die EU unter Handlungsdruck. Die Deadline zu deren Anti-Dumping-Untersuchung endet am 4. Juli.

Nachdem Präsident Joe Biden den US-Importzoll auf chinesische E-Autos von 25 auf 100 Prozent erhöht und so – gewollt oder nicht – eine Forderung von Donald Trump erfüllt hat, steht die EU unter Handlungsdruck. Die Deadline zu deren Anti-Dumping-Untersuchung endet am 4. Juli. Es zeichnet sich aber ab, dass bereits vorher provisorische Maßnahmen verkündet werden.

Die Redaktion von electrive hatte im Februar in Hintergrundgesprächen mit relevanten chinesischen Autoherstellern erfahren, dass man sich auf die Erhöhung der Importzölle einrichte. Möglicherweise sind solche Erwartungen schon eingepreist. Nun ist aus Brüssel die Zahl von 25 bis 30 Prozent zu hören.„25 bis 30 Prozent Importzoll sind plausibel“, sagt hierzu Auto-Analyst Matthias Schmidt.

Es wird trotzdem faktisch eine Kompromisslinie zwischen den französischen und den deutschen Vorstellungen geben, und in dieser Hinsicht wäre eine milde Steigerung auf 25 bis 30 Prozent Importzoll sinnvoll. Zum Vergleich: Bei Fahrrädern addieren sich heute auf den Einfuhrzoll von 14 Prozent zusätzlich 19 Prozent Umsatzsteuer sowie ein Antidumpingzoll von 48,4 Prozent. Bei E-Bikes sind es sogar 62,1 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU plant Strafzölle bis zu 30 Prozent auf Elektroautos aus ChinaEU plant Strafzölle bis zu 30 Prozent auf Elektroautos aus ChinaNachdem Präsident Joe Biden den US-Importzoll auf chinesische E-Autos von 25 auf 100 Prozent erhöht und so – gewollt oder nicht – eine Forderung von Donald Trump erfüllt hat, steht die EU unter Handlungsdruck. Die Deadline zu deren Anti-Dumping-Untersuchung endet am 4. Juli.
Weiterlesen »

Verkehrsminister Wissing gegen Strafzölle auf China-AutosVerkehrsminister Wissing gegen Strafzölle auf China-AutosVerkehrsminister Wissing lehnt Strafzölle für China-Autobauer ab. Man solle den Markt nicht abschotten, sondern sich im Wettbewerb messen.
Weiterlesen »

US-Reaktion auf Dumpingpreise: Biden erhöht Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentUS-Reaktion auf Dumpingpreise: Biden erhöht Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

USA erhöhen Zölle auf E-Autos aus China von 25 auf 100 ProzentUSA erhöhen Zölle auf E-Autos aus China von 25 auf 100 ProzentWährend die EU noch potenzielles Dumping bei E-Autos aus China untersucht, gibt die US-Regierung jetzt eine Aufstockung der Einfuhrzölle auf Elektrofahrzeuge aus China auf 100 Prozent bekannt. Auch Batterien sind betroffen. Zum Schutz vor „unfairen Handelspraktiken“, wie es heißt.
Weiterlesen »

100 Prozent Strafzoll auf E-Autos aus China: Peking droht USA mit „entschlossenen Maßnahmen“100 Prozent Strafzoll auf E-Autos aus China: Peking droht USA mit „entschlossenen Maßnahmen“Für E-Autos aus China wollen die USA bald Zölle von 100 Prozent erheben. Das Weiße Haus wirft der Volksrepublik unfaire Konkurrenz vor. China widerspricht.
Weiterlesen »

USA erhöhen Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentUSA erhöhen Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentFür Elektroautos, Halbleiter, und andere Produkte aus China werden in den USA künftig 100 Prozent Zoll fällig - eine Vervierfachung der Zölle. Peking will darauf reagieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:35:48