Über 200.000 in Deutschland: EU streitet über Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge
Wegen des Ukraine-Kriegs droht auf EU-Ebene offenbar erneut Streit zwischen den Mitgliedstaaten um den Umgang mit Flüchtlingen. Dies berichtete der "Spiegel" unter Verweis auf einen internen Bericht der deutschen EU-Vertretung. Ungarn habe sich bei einem Krisentreffen in Brüssel in der vergangenen Woche gegen einen Vorschlag Italiens, Griechenlands und Luxemburgs gestellt.
Die drei Länder hätten gemeinsame Anstrengungen "zur nachhaltigen Unterbringung Hunderttausender Flüchtlinge" gefordert, hieß es demnach. Griechenland brachte dem Magazin zufolge zudem eine "verpflichtende Solidarität" ins Spiel, da früher oder später Umsiedlungen von Geflüchteten notwendig würden. Ungarns Vertreter habe den Vorstoß sogleich als zu kontrovers und "kontraproduktiv" abgelehnt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - EU-Kommission warnt vor Hungersnot in der Ukraine+++ Die EU-Kommission warnt vor einer Hungersnot in der Ukraine. +++ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Russland nachdrücklich zu ernsthaften Gesprächen über eine Friedenslösung aufgerufen. +++ Das russische Militär hat erstmals Hyperschallraketen für Angriffe im Westen der Ukraine eingesetzt. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »
EU verurteilt russische „Kriegsverbrechen“ in der UkraineGezielte Angriffe auf Zivilisten seien „schändlich, verwerflich und vollkommen inakzeptabel“, erklärte der EU-Außenbeauftragte JosepBorrellF. UkraineKrieg
Weiterlesen »
EU-Kommission warnt vor Hungersnot in der UkraineKeine Nahrung, kein Wasser, keine medizinische Versorgung, kein Ausweg“: EU-Katastrophenschutzkommissar Janez Lenarcic hat wegen des Krieges vor einer Hungersnot in der Ukraine gewarnt. UkraineKrieg HelpForUkraine StandWithUkraine
Weiterlesen »
Waffen und Ausrüstung: EU-Staaten einigen sich auf weitere 500 Millionen Euro für Ukraine-MilitärhilfeDie EU-Staaten haben sich nach SPIEGEL-Informationen geeinigt, Waffen und Ausrüstung für die Ukraine mit weiteren 500 Millionen Euro zu finanzieren. Ein schneller Beschluss aber scheitert an Deutschland.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: EU richtet Sicherheitsstrategie neu ausDer Ukraine-Krieg bringt auch die EU-Verteidigungspolitik unter Zugzwang. Künftig sollen eigene Auslandseinsätze leichter und Rüstungsinvestitionen erhöht werden, zeigt ein Strategiepapier aus Brüssel. Von T. Dammers und M. Kaul.
Weiterlesen »
EU: Bürgerrechtler wehren sich gegen ein Chat-ÜberwachungsgesetzEin EU-Gesetz könnte WhatsApp, Apple, Google und andere verpflichten, verschlüsselte Chats auf mögliche Kindesmissbrauchsfälle zu durchleuchten. Die Technik existiert, aber Experten halten sie für gefährlich. (S+)
Weiterlesen »