EU zahlt Deutschland 13,5 Milliarden Euro Finanzhilfe aus

Wirtschaft Nachrichten

EU zahlt Deutschland 13,5 Milliarden Euro Finanzhilfe aus
EUFinanzhilfeDeutschland
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Die EU-Kommission hat Deutschland 13,5 Milliarden Euro an Finanzhilfen aus dem Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF)-Programm ausgezahlt. Das Geld soll für Reformen in der Klima- und Energiepolitik sowie der Digitalisierung eingesetzt werden.

BRÜSSEL - Die EU-Kommission hat Deutschland 13,5 Milliarden Euro an Finanzhilfe n ausgezahlt. Die Bundesrepublik habe unter anderem Reformen in der Klima- und Energiepolitik sowie in der Digitalisierung umgesetzt, teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit. Darunter würden etwa die Weiterentwicklung der Nationalen Wasserstoffstrategie und die Förderung sauberer Mobilität fallen.

Um die Hilfen zu erhalten, müssen Mitgliedsstaaten einen Plan mit konkreten Investitions- und Reformvorhaben vorlegen. Die Gelder sind leistungsabhängig und sollen erst dann gezahlt werden, wenn zugesagte Etappenziele und Zielwerte bei der Umsetzung von geplanten Reformen und Investitionen erreicht wurden./svv/DP/nas

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

EU Finanzhilfe Deutschland Klimapolitik Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Spendenbereitschaft in Deutschland um 1,6 Milliarden Euro gesunkenUmfrage: Spendenbereitschaft in Deutschland um 1,6 Milliarden Euro gesunkenDie Spendenbereitschaft der Deutschen ist laut einer Umfrage 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Milliarden Euro gesunken. Insgesamt gingen im vergangenen
Weiterlesen »

Studie mit düsterer Prognose: Klimaziele in Deutschland kosten uns Hunderte Milliarden EuroStudie mit düsterer Prognose: Klimaziele in Deutschland kosten uns Hunderte Milliarden EuroEine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung belegt: Die bisherigen Investitionen für die Energiewende in Deutschland reichen nicht aus, um die Klimaziele erreichen. Bis 2045 müssen sich die bisherigen Ausgaben demnach mehr als verdoppeln. Das kommt auch die Verbraucher teuer zu stehen.
Weiterlesen »

Ampel-Chaos kostet Deutschland 20 Milliarden EuroAmpel-Chaos kostet Deutschland 20 Milliarden EuroDer Dauerstreit in der Bundesregierung hat die deutsche Wirtschaft spürbar belastet. Ökonomen rechnen vor, wie groß der Schaden ist.
Weiterlesen »

Deutschland erhält 13,5 Milliarden Euro EU-Mittel zur Förderung von Windenergie und DigitalisierungDeutschland erhält 13,5 Milliarden Euro EU-Mittel zur Förderung von Windenergie und DigitalisierungDie EU-Kommission hat Deutschland 13,5 Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds vorläufig bewilligt, um den Ausbau der Windenergie und die Digitalisierung voranzutreiben. Nach einer noch ausstehenden Prüfung durch den Wirtschafts- und Finanzausschuss der EU innerhalb der nächsten vier Wochen könnte die Auszahlung erfolgen.
Weiterlesen »

13,5 Milliarden Euro: Deutschland darf auf viel Geld hoffen13,5 Milliarden Euro: Deutschland darf auf viel Geld hoffenDeutschland kann auf weitere 13,5 Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der Europäischen Union hoffen. Die EU-Kommission bewertete den
Weiterlesen »

Deutschland: 2,4 Milliarden Euro für zweifelhafte UntersuchungenDeutschland: 2,4 Milliarden Euro für zweifelhafte UntersuchungenBERLIN (dpa-AFX) - Eine wissenschaftliche Studie nährt Zweifel an den Selbstzahler-Untersuchungen beim Arzt. Nach einer Umfrage im Auftrag des Medizinischen Dienstes (MD) geben die Deutschen jährlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:00:31