Vom Speed war Eugene Laverty Weltmeister Tom Sykes ebenbürtig, vielleicht sogar schneller. Doch der Aprilia-Pilot hatte einfach mehr Pech – und Stürze!
23 Punkte hatte der Nordire am Ende der Saison als Vizeweltmeister Rückstand auf den Kawasaki-Piloten. Mit fünf Nullern auf dem Konto muss man feststellen, es waren NUR 23 Punkte, dennEs waren wirklich jene zwei Rennen, die am Ende den Unterschied ausmachten und über den Weltmeistertitel entschieden haben: Mit neun Laufsiegen hatsogar mit sechs zu fünf die Nase vorn.
Sein bitterstes Wochenende erlebte der 27-Jährige in Aragón, als er das erste Rennen auf Platz 2 liegend mit einem Defekt aufgeben musste und im zweiten Lauf stürzte. Auch in Lauf 1 in Portimão gab seine Aprilia den Geist auf – und wieder kämpfte und beim Chaos-Rennen in Moskau leistete er sich weitere Ausrutscher. Sturz auch auf dem Nürburgring, als er im ersten Rennen nur als 15. ins Ziel kam.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eugene Laverty: Das Interview zum MotoGP-AbschiedNach seiner bisher besten MotoGP-Saison wird Eugene Laverty die Königsklasse verlassen und in die Superbike-WM zurückkehren. Zuvor sprach er mit SPEEDWEEK.com über sein MotoGP-Abenteuer.
Weiterlesen »
Eugene Laverty (6./Suzuki): «Brauche guten Start»Die heißen Temperaturen im spanischen Jerez liegen der Suzuki besser als die Bedingungen bei den Meetings vor der Sommerpause. Dennoch nur Rang 6 für Eugene Laverty, Lowes stürzt und landet auf Start
Weiterlesen »
Der sicherste Tech-ETF der Welt bietet mehr Wachstum als der MSCI World oder S&P 500Tech PLUS Sicherheit? Dieser ETF setzt auf eine bestimmte Technologie, die aus unserer Welt nicht wegzudenken ist – und bietet dabei noch höhere Wachstumschancen als der MSCI World oder der S&P 500
Weiterlesen »
Der sicherste Tech-ETF der Welt bietet mehr Wachstum als der MSCI World oder S&P 500Tech PLUS Sicherheit? Dieser ETF setzt auf eine bestimmte Technologie, die aus unserer Welt nicht wegzudenken ist - und bietet dabei noch höhere Wachstumschancen als der MSCI World oder der S&P 500 ETFs
Weiterlesen »
Der Undertaker: Der legendärste Wrestler der WeltKaum ein anderer Wrestler hat die WWE so sehr geprägt wie der Undertaker. WWE RAW gibt es immer mittwochs gegen 22:00 Uhr, WWE SmackDown immer samstags gegen 22:00 Uhr und im Anschluss Wrestlemania bei ProSieben MAXX und ran.de zu sehen.
Weiterlesen »
Der neue restriktive Kurs der Bundesregierung in der FlüchtlingspolitikDie Bundesregierung verschärft in der Migrations- und Asylpolitik nicht nur die Tonlage, auch gesetzlich wird nachgesteuert. So soll nun der Weg für schnellere Abschiebungen frei gemacht werden. Zugleich aber sollen Asylbewerber mit Bleibeperspekti künftig schneller arbeiten dürfen.
Weiterlesen »