EUR/USD in engen Rängen, Euro hingegen stark gegen AUD und CAD

Finanzen Nachrichten

EUR/USD in engen Rängen, Euro hingegen stark gegen AUD und CAD
EUR/USDWährungspaarEuro
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Der EUR/USD-Kurs bewegt sich seit Wochen in einem engen Bereich, ohne klare Trendrichtung. Experten raten zu Vorsicht, bis die Kursgrenzen nachhaltig durchbrochen werden. Der Euro zeigt hingegen Stärke gegen den Australischen Dollar und den Kanadischen Dollar.

Den aktuellen Kursverlauf im EUR/USD zu analysieren ist mehr eine Bestrafung denn eine Freude. Verantwortlich dafür ist die Kursentwicklung der letzten Wochen. Nach dem Abwärtstrend im Oktober und November konnte sich das Währungspaar zwar stabilisieren, läuft seitdem aber in einer relativ engen Range nur seitwärts. In mehreren Versuchen ist es dabei weder den Bullen noch den Bären gelungen, sich an den Rangegrenzen nachhaltig durchzusetzen.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

EUR/USD Währungspaar Euro Australischer Dollar Kanadischer Dollar Investition

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro vor der EZB-Zinsentscheidung zum Dollar schwächerEuro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro vor der EZB-Zinsentscheidung zum Dollar schwächerDer Euro hat am Dienstag nachgegeben.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar kaum Bewegung zeigtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar kaum Bewegung zeigtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag zunächst wenig bewegt. Nach den Kursverlusten zur Wochenmitte fand die Gemeinschaftswährung keine klare Richtung und notierte zuletzt bei 1,0536 US-Dollar auf dem Niveau vom Mittwochabend.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar einbrichtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar einbrichtDer Euro ist am Donnerstag nach einem lange unspektakulären Handel deutlich abgerutscht.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibtDie sich immer weiter verschlechternde wirtschaftliche Lage in der Eurozone haben den Eurokurs auf den tiefsten Stand seit 2022 gedrückt.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar kaum Bewegung zeigtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar kaum Bewegung zeigtDer Kurs des Euro hat sich am Mittwoch wenig verändert.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar anziehtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar anziehtDer Kurs des Euro hat am Mittwoch angezogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:01:54