Der sich konsolidierende Euro (EUR) handelte angesichts der allgemeinen USD-Stärke und der etwas dovisheren Aussagen der EZB weiterhin in der Nähe seiner jüngsten Tiefststände. Zuletzt wurde der EUR bei
Der sich konsolidierende Euro handelte angesichts der allgemeinen USD-Stärke und der etwas dovisheren Aussagen der EZB weiterhin in der Nähe seiner jüngsten Tiefststände. Zuletzt wurde der EUR bei 1,0812 gesehen, so die OCBC FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong. Momentum bleibt bärisch"Vasle sagte, die EZB solle sich nicht beeilen, ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EUR/USD: EUR-Schwäche kann bis 1,0935 reichen GroupSollte die Marke von 1,1015 nicht durchbrochen werden, könnte sich die EUR-Schwäche bis auf 1,0935 ausweiten, bevor eine Stabilisierung zu erwarten ist. Längerfristig scheint eine weitere EUR-Schwäche
Weiterlesen »
EUR/USD im freien FallDer Euro/USD Wechselkurs kam seit Monatsbeginn kräftig unter Druck und erreichte inzwischen das Tief von Anfang August. Eine Stabilsierung ist aktuell noch nicht in Sicht. Katalysatoren dieser Entwicklung
Weiterlesen »
EUR/USD erholt sich weiter von Mehrmonatstief und notiert vor den EMIs bei 1,0800Die EUR/USD-Paarung findet am Donnerstag inmitten eines leichten Pullbacks des USD von einem Dreimonatshoch einige Käufer - Die Erwartung einer weniger aggressiven Lockerung der Geldpolitik durch die
Weiterlesen »
EUR/USD: Ist das Erreichen der Parität eine realistische Option?Die derzeitige Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft steht in krassem Gegensatz zu der Deutschlands. Wie anfällig der Euro im nächsten Jahr unter einer Trump- oder Harris-Präsidentschaft sein wird, hängt
Weiterlesen »
EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar Schwäche zeigtDer Kurs des Euro ist am Dienstag ein wenig gesunken.
Weiterlesen »
EUR/USD: Chance auf Rückgang auf 1,0770 GroupEs besteht die Möglichkeit, dass der Euro (EUR) weiter an Wert verliert und es bleibt abzuwarten, ob die Marke von 1,0770 heute in Reichweite ist. Längerfristig hat sich die Abwärtsdynamik nicht wesentlich
Weiterlesen »