EUR/USD und AUD/USD - Spannung steigt im Jahreswechsel

Finanzmarkt Nachrichten

EUR/USD und AUD/USD - Spannung steigt im Jahreswechsel
EUR/USDAUD/USDWährungshandel
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Der EUR/USD ist nach einem Ausbruch unter wichtige Support-Level wieder an diese zurückgekehrt. Ein möglicher Aufwärtstrend könnte sich entwickeln, wenn dieser Support gehalten wird. Auch im AUD/USD wird ein Tauziehen zwischen Support und Widerstand erwartet.

Direkt zum Jahresbeginn kam es im EUR/USD zum Ausbruch unter den entscheidenden Support bei 1,03321 USD. Dieses mittelfristig bärische Signal könnte dank der Kursgewinne der letzten Tage zum Fehlsignal werden. Die damaligen Verkäufe fanden keinen direkten Anschluss und die Kurse kehrten deutlich über 1,03321 USD zurück. Gestern wurde dieser Support von oben getestet und konnte im Erstkontakt gehalten werden.Im EUR/USD wird es gleich zum Jahresbeginn richtig spannend.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

EUR/USD AUD/USD Währungshandel Trendwende Support-Widerstand

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Währungstrend-Update: EUR/USD an Abgrund - AUD/USD unter DruckWährungstrend-Update: EUR/USD an Abgrund - AUD/USD unter DruckDer Artikel analysiert den aktuellen Währungstrend von EUR/USD und AUD/USD. EUR/USD erholt sich nach dem Fed-Schock, bewegt sich aber an den Abgrund. Widerstände liegen bei 1,0425 und 1,0530 USD. AUD/USD steht unter Druck und gibt die Unterstützungszone um 0,6360 USD auf. Ein Blick auf das Tief aus 2022 bei 0,6169 USD wird geworfen.
Weiterlesen »

EUR/USD: Spannung am Jahresanfang - Trendwende möglich?EUR/USD: Spannung am Jahresanfang - Trendwende möglich?Der EUR/USD hat direkt zum Jahresbeginn den wichtigen Support bei 1,03321 USD gebrochen. Ob dieser Ausbruch als echt gilt, ist noch unklar. Die letzten Tage zeigten Kursgewinne, die die Wahrscheinlichkeit eines Fehlsignals erhöhen. Die kommenden Stunden werden zeigen, ob die Bullen den Support halten können. Ein möglicher Aufwärtstrend könnte 1,04365 USD erreichen. Falls der bärische Ausbruch bestätigt wird, steht ein Rückgang Richtung Jahrestief bevor.
Weiterlesen »

AUD/USD unter Druck - RBA-Entscheidung im FokusAUD/USD unter Druck - RBA-Entscheidung im FokusFrankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Australische Zentralbank (RBA) beschloss, die Zinssätze unverändert bei 4,35% zu belassen, was den Markterwartungen entspricht, so die Experten von XTB.In der Erklärung
Weiterlesen »

AUD/USD: AUD könnte unter 0,6350 fallen und dort verharren GroupAUD/USD: AUD könnte unter 0,6350 fallen und dort verharren GroupDer Australische Dollar (AUD) könnte sich weiter abschwächen. Angesichts der stark überverkauften Situation bleibt abzuwarten, ob er unter 0,6350 fallen kann. Längerfristig müsse der AUD unter 0,6350 fallen
Weiterlesen »

EUR/USD Preisanalyse: Paar fällt auf 1,0500 und weitet Verluste unter 20-Tage-SMA ausEUR/USD Preisanalyse: Paar fällt auf 1,0500 und weitet Verluste unter 20-Tage-SMA ausDie EUR/USD-Paarung setzt am Donnerstag ihren Abwärtstrend fort und fällt unter den 20-Tage-SMA - Der RSI bleibt flach im negativen Bereich, was auf ein anhaltendes rückläufiges Momentum hindeutet -
Weiterlesen »

EUR/USD stürzt unter 1,0340 USD - Weitere Verluste drohenEUR/USD stürzt unter 1,0340 USD - Weitere Verluste drohenDer EUR/USD-Kurs stürzt im neuen Handelsjahr in Richtung des großen Fibonacci-Ziels bei 1,0200 USD. Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, sollten die Bullen nicht gegen die Abwärtsbewegung vorgehen. Raum für Erholungen gibt es im heutigen Handel. Das Währungspaar AUD/USD erholt sich nach einem deutlichen Rückgang, während EUR/HUF seitwärts läuft und wieder auf die Widerstandszone um 415 HUF zusteuert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:08:37