Der Euro hat am Donnerstag zugelegt.
Bis zum Nachmittag stieg der Kurs der Gemeinschaftswährung auf 1,0714 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch unter 1,07 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0696 US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9349 Euro.Der Euro erhielt vor allem am Nachmittag Auftrieb, nachdem Konjunkturdaten aus den USA besser als erwartet ausgefallen waren.
Konjunkturdaten aus der Eurozone bewegten die Kurse kaum. Das Geldmengenwachstum hat sich zuletzt weiter beschleunigt, während sich die Wirtschaftsstimmung leicht eintrübte. Stimmungsdaten aus Italien fielen durchwachsen aus.Unter Druck stand die schwedische Krone. Zwar beließen die Währungshüter ihre Geldpolitik nach ihrer Zinssitzung zunächst unverändert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum kann der Euro zum US-Dollar etwas an Wert gewinnenDer Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Euro über 1,08 US-DollarDer Euro hat sich am Donnerstagmorgen über der Marke von 1,08 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro wieder über der 1,08-Dollar-MarkeDer Euro hat am Donnerstag anfängliche Verluste wettgemacht und ist wieder über die Marke von 1,08 US-Dollar gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum büßt der Euro seine Tagesgewinne zum US-Dollar wieder einDer Euro hat am Dienstag seinen zeitweise deutlichen Tagesgewinn großteils wieder abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro etwas nachDer Euro hat am Donnerstag etwas nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro deutlich nachDer Euro hat am Donnerstag im späteren US-Handel deutlich nachgegeben.
Weiterlesen »