Der Euro hat am Dienstag etwas nachgegeben.
Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1023 US-Dollar. Sie lag so etwas unter dem Niveau vom Morgen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1031 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9065 Euro.Dem Markt fehlte es an Impulsen. Die am Vormittag veröffentlichten Inflationsdaten aus Deutschland bewegten die Anleihen nicht. Im August ist die deutsche Inflationsrate erstmals seit drei Jahren unter die Zwei-Prozent-Marke gefallen.
Mit Spannung erwartet werden die Zahlen zu den Verbraucherpreisen in den USA, die am Mittwoch auf dem Kalender stehen. Die Daten werden stark beachtet, da sie Hinweise auf die Geldpolitik der US-Notenbank geben könnte. In der kommenden Woche wird eine Zinssenkung erwartet. Das Ausmaß ist jedoch noch unklar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seine Gewinne vom Vortag etwas ausbaut - Neuseeland-Dollar unter DruckDer Euro hat am Mittwoch die deutlichen Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Deshalb zeigt sich der Euro zum Dollar etwas höherDer Euro hat sich am Freitag etwas von den Kursverlusten vom Vortag erholt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar etwas verliertDer Euro ist am Donnerstag gesunken und hat die Kursgewinne der vergangenen Handelstage nicht fortgesetzt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar stabil zeigtDer Euro hat am Freitag einen Teil seiner Vortagesverluste wettgemacht.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar deutlich steigtDer Kurs des Euro ist am Freitag nach Aussagen des US-Notenbankchefs stark gestiegen und hat den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seinen Rückschlag zum Dollar verdautNach dem kleineren Rückschlag zum Wochenstart hat sich der Kurs des Euro am Dienstagmorgen stabil gezeigt.
Weiterlesen »