Der Kurs des Euro ist am Freitag nach Aussagen des US-Notenbankchefs stark gestiegen und hat den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht.
Am Nachmittag legte die Gemeinschaftswährung Euro bis auf 1,1183 US-Dollar zu. Dies ist der höchste Kurs seit Juli 2023. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs vor der Powell-Rede auf 1,1121 Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8980 Euro gekostet. Jerome Powell hatte in einer Rede beim Notenbank-Treffen in Jackson Hole gesagt hatte, dass der Zeitpunkt für eine Zinswende in den USA gekommen sei.
"Ob Fed-Chef Powell zu einem maßvollen Vorgehen neigt, was eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte bedeutet, oder eine entschlossenere Lockerung um 0,50 Prozentpunkte bevorzugt, bleibt einstweilen offen", sagte Völker.Der Euro konnte damit seine Vortagesverluste mehr als wettmachen. Dabei halfen auch überraschend positive Konjunkturdaten aus Frankreich: Die Stimmung in den Unternehmen des Landes hatte sich im August etwas stärker aufgehellt als erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar stabil zeigtDer Euro hat am Freitag einen Teil seiner Vortagesverluste wettgemacht.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar etwas verliertDer Euro ist am Donnerstag gesunken und hat die Kursgewinne der vergangenen Handelstage nicht fortgesetzt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seine Gewinne vom Vortag etwas ausbaut - Neuseeland-Dollar unter DruckDer Euro hat am Mittwoch die deutlichen Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro nur wenig bewegtDer Euro hat sich am Donnerstag stabil präsentiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seine Gewinne vom Vortag weiter ausbautDer Euro ist am Mittwoch zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit Jahresanfang gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro wieder unter Druck gerätDer Kurs des Euro ist am Mittwoch im US-Handel wieder etwas unter Druck geraten.
Weiterlesen »