Der Euro hat am Dienstag etwas zugelegt.
Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,0885 US-Dollar. Am Morgen hatte sie noch etwas niedriger notiert. Der Euro knüpfte so an seine Vortagsgewinne an. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0867 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9202 Euro.Im Tagesverlauf gab es kaum Impulse für den Devisenmarkt. Wichtige Wirtschaftsdaten wurden nicht erwartet.
Die Märkte warten bereits auf Donnerstag, denn dann entscheidet die EZB über ihren geldpolitischen Kurs. Für diesen werden jedoch zunächst keine Änderungen der Leitzinsen erwartet. An den Märkten wird mit einer ersten Zinssenkung im Juni gerechnet. Bereits am Mittwoch werden in den USA Daten zu den Verbraucherpreisen veröffentlicht. Diese sind wichtig für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum bewegtDer Euro hat sich am Montag kaum bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zulegtDer Euro hat zu Wochenbeginn leicht an Wert zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro nicht vom Fleck kommtDer Kurs des Euro hat sich zu Beginn der Woche nur wenig bewegt und knapp unter 1,09 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro höher notiertDer Euro hat am Mittwoch wieder den Weg nach oben gefunden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro nach den jüngsten Verlusten zulegtDer Euro hat am Dienstag merklich zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro nach den jüngsten Verlusten stabil zeigtDer Euro hat sich nach dem Kursrutsch zu Wochenbeginn kaum von der Stelle bewegt.
Weiterlesen »