Europa nicht gut gewappnet für den Klimawandel

Nachrichten Nachrichten

Europa nicht gut gewappnet für den Klimawandel
KlimawandelEuropaEU-Kommission
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 69%

Experten warnen, Europa sei beim Thema Klimawandel nicht gut gewappnet. Die EU-Kommission will deshalb mehr private und öffentliche Gelder in den Klimaschutz stecken.

Experten warnen, Europa sei beim Thema Klimawandel nicht gut gewappnet. Die EU-Kommission will deshalb mehr private und öffentliche Gelder in den Klimaschutz stecken. Zu diesem zwar dramatischen, aber auch nicht überraschenden Ergebnis kam gerade erst die Europäische Umweltagentur (EUA) in ihrem Bericht, in dem die Experten die größten Klimarisiken auflisteten.

Es geht um die Auswirkungen von Dürre und Rekordhitzewellen, von schweren Überschwemmungen und extremen Waldbränden, die „die Energie- und Ernährungssicherheit, die Ökosysteme, die Infrastruktur, die Wasserressourcen, die Finanzstabilität und die Gesundheit der Menschen in Europa“ gefährden. Die europäischen Strategien und Anpassungsmaßnahmen hielten nicht mit den sich rasant verschärfenden Risiken Schritt, hieß es in der ersten europäischen Klimarisikobewertung (EUCRA). Was also tun? Die EU-Kommission versuchte am Dienstag, eine Antwort zu liefer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Klimawandel Europa EU-Kommission Klimaschutz Klimarisiken Dürre Hitzewellen Überschwemmungen Waldbrände Energie- Und Ernährungssicherheit Ökosysteme Infrastruktur Wasserressourcen Finanzstabilität Gesundheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erfolg, Menschenrechte, Klimawandel und Wasser: Interviews mit ExpertenErfolg, Menschenrechte, Klimawandel und Wasser: Interviews mit ExpertenEin Gespräch mit dem Harvard-Professor Arthur C. Brooks über Erfolg und Glück. Ein weiteres Gespräch mit Düzen Tekkal über ihren Einsatz für Menschenrechte. Außerdem ein Interview mit der Physikerin Friederike Otto über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Ärmsten. Abschließend ein Interview mit Gerlinde Mock über das Thema Wasser und seine Besonderheiten.
Weiterlesen »

EU-Umweltagentur warnt: Europa erhitzt sich durch Klimawandel am schnellstenEU-Umweltagentur warnt: Europa erhitzt sich durch Klimawandel am schnellstenDürre, Brände und Überschwemmungen: Laut einem neuen Bericht der Europäischen Umweltagentur ist Europa der sich am schnellsten erwärmende Kontinent der Welt.
Weiterlesen »

Warum Betroffene nicht unbedingt die besseren Experten sindWarum Betroffene nicht unbedingt die besseren Experten sindAlle erzählen am liebsten von sich selbst. Dabei wäre für die Gesellschaft etwas kritische Selbstdistanz durchaus hilfreich.
Weiterlesen »

Experten warnen: Deshalb solltest du beim Sitzen nicht die Beine überschlagenExperten warnen: Deshalb solltest du beim Sitzen nicht die Beine überschlagenFür die meisten von uns ist es ganz natürlich, beim Sitzen die Beine zu überschlagen. Doch die Angewohnheit ist ungesund, warnen Expert*innen.
Weiterlesen »

Privatisierung von Swisscom wird zum ThemaPrivatisierung von Swisscom wird zum ThemaWas Swisscom in Italien vorhat lässt sich nicht mit einem staatlichen Auftrag vereinbaren. Die Schweiz muss über eine Vollprivatisierung nachdenken.
Weiterlesen »

Zwei Häuser, ein Thema: Ausstellungen zu Landshut in der NS-ZeitZwei Häuser, ein Thema: Ausstellungen zu Landshut in der NS-ZeitDas Landshut- und das Koenig-Museum eröffnen am Sonntag zwei komplementäre Ausstellungen über Landshut in der Zeit des Nationalsozialismus. Offizielle
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:01:11