Europäisches Urteil zu Transferregeln: Es ist noch kein Bosman-zwo

Transfer Nachrichten

Europäisches Urteil zu Transferregeln: Es ist noch kein Bosman-zwo
FifaEuropäischer GerichtshofFußball
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 67%

Der Europäische Gerichtshof beanstandet Sanktionen für vertragsbrüchige Fußball-Profis als unverhältnismäßig. Doch kippen wird das System wohl nicht.

Europäisches Urteil zu Transfer regeln: Es ist noch kein Bosman-zwo Der Europäische Gerichtshof beanstandet Sanktionen für vertragsbrüchige Fußball-Profis als unverhältnismäßig. Doch kippen wird das System wohl nicht.Manche sprechen schon von einem Bosman-2-Urteil, doch das ist noch verfrüht.

Der Fall: Der französische Nationalspieler Lassane Diarra schloss 2013 einen 4-Jahres-Vertrag mit Lok Moskau. Nach einem Streit mit dem Trainer kürzte der Verein sein Gehalt, Diarra erschien nicht mehr zum Training. Lok Moskau warf ihm vor, dass er vertragsbrüchig geworden sei. Diarra suchte und bekam ein Angebot vom belgischen Erstligisten Sporting Charleroi, der dann aber wegen drohender Fifa-Sanktionen auf die Verpflichtung verzichtete.

Das Urteil: Der Europäische Gerichtshof entschied, dass diese Fifa-Regeln für vertragsbrüchige Spieler in ihrer Gesamtheit gegen EU-Recht verstoßen. Sie verletzen das Recht auf internationale Freizügigkeit und das EU-Kartellrecht (Artikel 101 EU-Arbeitsvertrag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Fifa Europäischer Gerichtshof Fußball Sport Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Bosman 2.0“?: Fragen und Antworten zum EuGH-Urteil über Transferregeln„Bosman 2.0“?: Fragen und Antworten zum EuGH-Urteil über TransferregelnDas höchste europäische Gericht urteilt, dass einige Transfervorschriften der Fifa gegen „Unionsrecht verstoßen“. Das könnte weitreichende Folgen für den Transfermarkt haben.
Weiterlesen »

EuGH-Urteil: Diarra-Anwälte feiern Urteil gegen Fifa-TransferregelnEuGH-Urteil: Diarra-Anwälte feiern Urteil gegen Fifa-TransferregelnDie Auswirkungen des EuGH-Urteils gegen die FIFA sind noch nicht abzusehen. Die Anwälte des im Verfahren betroffenen Fußballers sprechen von weitreichenden Änderungen, die kommen müssen.
Weiterlesen »

Urteil zu Transferregeln: Fifa erleidet Niederlage vorm Europäischen GerichtshofUrteil zu Transferregeln: Fifa erleidet Niederlage vorm Europäischen GerichtshofIn einem Fall urteilen die Richter, dass Teile der Transferregeln des Weltfußballverbandes gegen europäisches Recht verstoßen.
Weiterlesen »

EuGH-Urteil zu Transferregeln: Das bedeutet es für den TransfermarktEuGH-Urteil zu Transferregeln: Das bedeutet es für den TransfermarktIm Streit um Transferregeln der FIFA für Fußballspieler hat der Verband vor dem höchsten europäischen Gericht eine Niederlage erlitten. Die Entscheidung des EuGH könnte weitreichende Folgen für den Transfermarkt haben.
Weiterlesen »

Fifa-Transferregeln: Was das EuGH-Urteil für den Weltfußball bedeutetFifa-Transferregeln: Was das EuGH-Urteil für den Weltfußball bedeutetEinige Transfervorschriften der Fifa sind rechtswidrig, urteilt das höchste europäische Gericht. Das könnte weitreichende Folgen haben. Die wichtigsten Fr...
Weiterlesen »

Urteil zu Transferregeln: Fifa erleidet Niederlage vorm Europäischen GerichtshofUrteil zu Transferregeln: Fifa erleidet Niederlage vorm Europäischen GerichtshofIn einem potenziell wegweisenden Fall urteilen die Richter, dass Teile der Transferregeln des Weltfußballverbandes gegen europäisches Recht verstoßen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:39:46