Sie haben den Antrag für die Briefwahl gestellt, aber wie lange hat man Zeit die Unterlagen zu verschicken? FOCUS Online gibt Ihnen die Antwort.
Sie haben den Antrag für die Briefwahl gestellt, aber wie lange hat man Zeit die Unterlagen zu verschicken? FOCUS Online gibt Ihnen die Antwort.muss bis Freitag, 7. Juni um 18 Uhr im Wahlamt vorliegen. Wer durch Krankheit verhindert war, kann in Ausnahmefällen am Wahlsonntag bis 15 Uhr einen Antrag auf Briefwahl stellen - allerdings müssen die ausgefüllten Stimmzettel dann trotzdem bis um 18 Uhr am selben Tag eingegangen sein.
Ob im Internet, per Post oder persönlich im Briefwahlbüro - es gibt verschiedene Wege, an die Briefwahlunterlagen für die Europawahl 2024 heranzukommen. Über das Telefon können jedoch keine Wahlunterlagen beantragt werden. Falls jedoch so viel Zeit verstreicht, dass ein rechtzeitiges Ankommen der Unterlagen nicht mehr gewährleistet ist, gibt es noch andere Möglichkeiten, ihre Stimme abzugeben.rechtzeitig abzuschicken
, gibt es noch die Möglichkeit die Dokumente in den Briefkasten der zuständigen Gemeinde oder des Wahlamts einzuwerfen. Die Wahlunterlagen können bei der Adresse, die auf dem Umschlag steht, selbst vorbeigebracht werden. Wichtig ist dabei, dass dies bis spätestens 18 Uhr am Wahlsonntag passiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Briefwahl bei der Europawahl 2024: So funktioniert die BriefwahlDie Europawahl im Juni 2024 rückt immer näher. Damit ist es für knapp 350 Millionen Wahlberechtigte an der Zeit, ihre Stimme abzugeben. Die Briefwahl ist eine Möglichkeit dazu. Wie sie funktioniert und ein Überblick über alle Bedingungen.
Weiterlesen »
Europawahl: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Das Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Briefwahl - was Sie wissen müssenEuropawahl: Starre Listen, eine Stimme
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Kandidaten und Briefwahl - Informationen für Wähler in MünchenAm 9. Juni wird das neue Europäische Parlament gewählt. Erfahren Sie, wie Sie in München wählen können und welche Kandidaten Chancen haben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Europawahl ist am 9. Juni. Das Interesse an der Teilnahme per Briefwahl ist gewachsen. Fast 150 000 Berlinerinnen und Berliner haben schon Unterlagen beantragt - deutlich mehr als vor fünf Jahren.
Weiterlesen »
Wahlen: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Berlin (bb) - Das Interesse an der Stimmabgabe per Brief bei der Europawahl ist gewachsen. So sind einen Monat vor dem Wahltag am 9. Juni rund 148.400
Weiterlesen »