Europawahl: So können EU-Ausländer in Deutschland wählen

Wahlrecht Nachrichten

Europawahl: So können EU-Ausländer in Deutschland wählen
StaatsangehörigkeitStaatsbürgerschaftEuropäisches Parlament EP
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Bei der Europwahl können auch EU-Ausländer in Deutschland wählen. Was dafür beachtet werden muss. (Symbolbild)

Am 9. Juni ist Europawahl. Zumindest in Deutschland , denn die EU-Staaten können selbst entscheiden, welcher Tag zwischen dem 6. und 9. Juni ihr Wahltag ist. Hierzulande wird laut deutschem Europawahlgesetz an Sonn- oder Feiertagen gewählt, der 9. Juni war also der einzig mögliche Tag. Dieser Termin gilt auch für EU-Bürgerinnen und -Bürger, die keine Deutschen sind, aber hier wählen wollen.Grundsätzlich ist das möglich.

Gab es zwischenzeitlich einen Wegzug ins Ausland, muss sie die Eintragung neu beantragen.Europawahl in Deutschland: Diese Frist müssen EU-Ausländer beachtenEinen Antrag können all jene EU-Ausländer stellen, die nicht von Amts wegen ins Wählerverzeichnis eingetragen sind. Er lässt sich auf der Website der Bundeswahlleiterin herunterladen und muss bis spätestens 21 Tage vor der Wahl, im Original bei der Gemeinde des Wohnorts eingereicht werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Staatsangehörigkeit Staatsbürgerschaft Europäisches Parlament EP Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Europawahl: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Das Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »

Europawahl: Neuer „Bayerntrend“ sieht CSU vor Europawahl bei 41 ProzentEuropawahl: Neuer „Bayerntrend“ sieht CSU vor Europawahl bei 41 ProzentBundeskanzler Scholz hat alle Wahlberechtigten dazu aufgerufen, als Antwort auf die Angriffe auf Politiker in den vergangenen Tagen ihre Stimme bei der kommenden Wahl abzugeben. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »

Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieEuropawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Weiterlesen »

Europawahl: Versand der Unterlagen für Europawahl beginntEuropawahl: Versand der Unterlagen für Europawahl beginntDie AfD verliert nach den Vorwürfen gegen den Spitzenkandidaten immer mehr in den Umfragen. Italiens rechte Regierungschefin Georgia Meloni führt ihe Partei persönlich in den Europawahlkampf. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »

Europawahl: AfD verliert in Umfragen zur EuropawahlEuropawahl: AfD verliert in Umfragen zur EuropawahlSarah Wagenknecht, Gründerin der für die Europawahl erstmals zur Wahl stehenden BSW Partei, hat für einen sachlichen Umgang mit der AfD geworben. Diese verliert nach den Vorwürfen gegen den Spitzenkandidaten immer mehr in den Umfragen. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »

Pistorius bei Maischberger: USA liefern zügig Waffen, Deutschland mauert bei TaurusPistorius bei Maischberger: USA liefern zügig Waffen, Deutschland mauert bei TaurusNach der Freigabe eines 61 Milliarden Dollar umfassenden Ukraine-Hilfspakets aus den USA schließt Bundesverteidigungsminister Pistorius Lieferungen von Taurus-Marschflugkörpern aus Deutschland weiter aus. Kiew werde man weiterhin voll unterstützen, aber auch die Landesverteidigung muss wieder in den Fokus rücken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 19:13:21