Strukturreformen sollen die Kirche bereit für die Zukunft machen. Es geht ans Eingemachte.
Mit einer Strukturreform reagiert die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern auf ihre angespannte Lage und will so „zukunftsfähig“ werden. Bei ihrer Herbsttagung in Amberg stimmte die Landessynode, also das Kirchenparlament, am Mittwoch für eine Reform der Kirchenkreise.
Thomas Prieto Peral sagte im Gespräch mit unserer Redaktion: „Wir müssen uns von vielem verabschieden – damit wir das, was wir dann machen, auch gut machen können.“ Doch er betonte: „Es geht hier nicht um Kürzen als Selbstzweck. Kürzen allein ist gewiss keine Strategie, das wäre deprimierend.“ Zudem kündigte er an, dass sie als Regionalbischöfe in Augsburg „spürbar und sichtbar“ sein werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protestantisches Spitzenamt: Evangelische Kirche findet neue Bayreuther RegionalbischöfinBayreuth (lby) - Die evangelische Landeskirche in Bayern hat eine neue Regionalbischöfin für den Kirchenkreis Bayreuth gefunden. Die Schwabacher Dekanin
Weiterlesen »
„Wir müssen über die Finanzierung sprechen“: Kirchenkreis will Kitas in Löhne erhaltenSeinen Antrag auf Übernahme der Trägeranteile will der Kitaverband nicht als Drohung verstanden wissen. Im Gegenteil strebt er eine konstruktive Lösung an.
Weiterlesen »
Protestanten beschließen Mega-Kirchenkreis und FrauenquoteHeute Mittag hat das evangelische Kirchenparlament die Einführung einer flexiblen Frauenquote für Führungsämter beschlossen. Johannes Reichart berichtet.
Weiterlesen »
Nach Missbrauchsvorwürfen: Kirchenkreis Bielefeld verstärkt Schutz für JugendlicheDiakon soll sich an drei Jugendlichen vergangen haben. Bestandteil der Jugendarbeit seiner Gemeinde war ein gemeinsam genutzter Saunawagen.
Weiterlesen »
Missbrauchsvorwürfe: So reagiert der Kirchenkreis Bielefeld jetztDiakon soll sich an drei Jugendlichen vergangen haben. Bestandteil der Jugendarbeit seiner Gemeinde war ein gemeinsam genutzter Saunawagen.
Weiterlesen »
Personalien: Drei Kandidaten für Wahl des anhaltischen KirchenpräsidentenDessau-Roßlau (sa) - Seit März steht die Evangelische Landeskirche Anhalts ohne Kirchenpräsidenten da - nun wird ein weiter Anlauf für die Wahl eines
Weiterlesen »