Gut sechs Monate dauerte es: Der Rechtspopulist Wilders und seine drei Partner haben sich auf einen Regierungschef geeinigt. Der parteilose Beamte und Sicherheitsexperte Schoof soll Mark Rutte folgen.
Handschlag in Den Haag: Der designierte Ministerpräsident Dick Schoof und PVV-Chef Geert Wilders .Der frühere Chef des Geheimdienstes und der Anti-Terrorismusbehörde, Dick Schoof , soll neuer Regierungschef der Niederlande werden. Das teilten die vier künftigen Koalitionsparteien in Den Haag mit. Der parteilose Schoof ist bislang höchster Beamter im Justizministerium.
Vor rund sechs Monaten hatten die Niederländer ein neues Parlament gewählt. Dabei war die Partei für die Freiheit des radikal-rechten Populisten Geert Wilders mit 37 Sitzen überraschend stärkste Kraft geworden. Für eine stabile Mehrheit brauchte er mindestens zwei Partner.
Schoof ist politisch bislang nicht in Erscheinung getreten, war bis vor einigen Jahren jedoch Mitglied der sozialdemokratischen Partei. Er gilt als Experte für Sicherheit und Migration - zwei zentrale Punkte für die rechten Koalitionspartner. Schoof leitete den Nachrichten- und Sicherheitsdienst AIVD, war Koordinator im Kampf gegen den Terrorismus und auch Direktor der Immigrationsbehörde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Geheimdienstchef soll Premier der Niederlande werdenDer frühere Chef des Geheimdienstes und der Anti-Terrorismusbehörde, Dick Schoof (67), soll neuer Regierungschef der Niederlande werden.
Weiterlesen »
Ex-Geheimdienstchef soll Premier der Niederlande werdenHandschlag in Den Haag: Der designierte Ministerpräsident Dick Schoof und PVV-Chef Geert Wilders (l).
Weiterlesen »
Ex-Geheimdienstchef soll Premier der Niederlande werdenGut sechs Monate dauerte es: Der Rechtspopulist Wilders und seine drei Partner haben sich auf einen Regierungschef geeinigt. Der parteilose Beamte und Sicherheitsexperte Schoof soll Mark Rutte folgen.
Weiterlesen »
Bislang im Justizministerium tätig: Ex-Geheimdienstchef Schoof soll Premier der Niederlande werdenDer 67-jährige Dick Schoof ist derzeit höchster Beamter im niederländischen Justizministerium. Nun soll der parteilose Politiker neuer Regierungschef werden.
Weiterlesen »
Michal van der Mark: Die Hoffnung der NiederlandeDie Niederlande sind im Straßenrennsport nicht eben erfolgsverwöhnt. Der 20-jährige Michael van der Mark will das ändern.
Weiterlesen »
Alexia der Niederlande steht nach Interview plötzlich in der KritikAlexia der Niederlande hält sich bedeckt, was ihre Zukunftspläne angeht. Ihre Zurückhaltung verärgert Royal-Fans – dabei hat sie berechtigte Gründe.
Weiterlesen »