Der ehemalige 125-ccm-Weltmeister Nico Terol hat seine Karriere als Rennfahrer beendet und arbeitet nun als Teamkoordinator für das Nachwuchsteam von Jorge «Aspar» Martinez und als Riding Coach. Aktuell unterstützt er MotoGP-Pilot Karel Abraham beim Training in Spanien.
Der ehemalige Weltmeister Nico Terol hat seine Karriere als Rennfahrer hinter sich und arbeitet nun als Teamkoordinator für das Nachwuchsteam von Jorge «Aspar» Martinez und als Riding Coach. Derzeit unterstützt er den MotoGP-Piloten Karel Abraham beim Training in Spanien. Der 29-jährige Nico Terol, 125-ccm-Weltmeister von 2011, ist 2017 bei dem Aspar-Team in eine neue Herausforderung gestartet.
«Ich bin nun Koordinator des Junior-Teams von Aspar in der Spanischen Meisterschaft”, berichtet er im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. “Insgesamt betreue ich sechs Fahrer. Als Riding Coach unterstütze ich auch die Moto3-Piloten von Aspar. Manchmal bin ich auch für Bautista und Abraham in der MotoGP-Klasse an der Strecke.» Derzeit unterstützt Terol den MotoGP-Piloten Karel Abraham, der auch 2018 auf einer Ducati für das in Ángel Nieto Team umbenannte Aspar-Team antreten wird. Auf dem Weg nach Valencia traf Abraham auf der Autobahn den Moto2-Piloten Dominique Aegerter, der ebenfalls mit seinem Gepäck nach Spanien unterwegs war. Beim Supermoto-Training hatte Abraham dann nicht nur Riding Coach Terol, sondern auch Teamchef Jorge «Aspar» Martinez und Sportdirektor Gino Borsoi als Unterstützung an der Strecke. «Das Aspar-Team ist wie eine Familie. Ich liebe diese Welt», versichert Terol. «Vielleicht ergibt sich für mich eine Chance mit Aspar bei den E-Motorrädern.» 2019 findet zum ersten Mal der «FIM Moto-e World Cup» statt.
MOTORSPORT Motogp ASPAR-TEAM NICO TEROL Karel Abraham
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahnrad-Weltmeister Theo Reinhardt beendet bei Sixdays seine KarriereTheo Reinhardt, einer der erfolgreichsten deutschen Bahnradsportler der vergangenen Jahre, wird im Rahmen des 'Sixdays Weekend' Ende des Monats in Berlin seine Karriere beenden. Für den 34-Jährigen schließt sich im Velodrom der Kreis.
Weiterlesen »
Was für Nico Rosberg und seine Vivian 'das Schönste überhaupt' istNico Rosberg und Ehefrau Vivian gaben in der 'NDR-Talkshow' ehrliche Einblicke ins Familienleben mit zwei Töchtern und sprachen auch über seine Formel-1-Vergangenheit.
Weiterlesen »
Weltmeister kritisiert Urbig-Entscheidung: „Hat sich verwechselt“Jonas Urbig will sich beim FC Bayern durchsetzen. Doch es gibt auch Kritik an seinem Wechsel.
Weiterlesen »
Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe in Willingen: Zwei verzweifelte Weltmeister kämpfen um ihre letzte ChanceDie DSV-Adler wollen beim Heim-Weltcup in Willingen zurück in die Weltspitze - zwei einstige Siegspringer kämpfen um ihre wohl letzte WM-Chance. Der angezählte Bundestrainer Stefan Horngacher verbreitet großen Optimismus und glaubt an die Wende.
Weiterlesen »
Tragischer Absturz in Washington: Eiskunstlauf-Weltmeister unter den TotenEin Flugzeug der American Airlines stürzte in der Nacht zum Donnerstag (30. Januar) in den Potomac River in Washington. Unter den Toten sollen auch zwei ehemalige Eiskunstlauf-Weltmeister aus Russland sein, Jewgenia Schischkowa und Wadim Naumow. Mehrere aktive US-Eiskunstläufer befanden sich ebenfalls an Bord.
Weiterlesen »
3. Training Mexiko: Nico Rosberg wieder vornIn der letzten Trainingsstunde auf dem Autódromo Hermanos Rodriguez gab Nico Rosberg das Tempo vor. Weltmeister Lewis Hamilton drehte die zweitschnellste Runde.
Weiterlesen »