In Brasilien grassiert das durch Gnitzen übertragene Oropouche-Virus. Inzwischen gab es erste Todesopfer. Kann der Erreger in Deutschland durch einheimische Insekten weiter übertragen werden?
Robert Koch-Institut - Das Robert Koch-Institut überwacht Oropouche-Fälle in Deutschland. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Mücken-Experte Helge Kampen hält das Risiko, dass sich das in Südamerika grassierende Oropouche-Fieber auch in Deutschland oder anderen europäischen Ländern ausbreiten könnte, für vernachlässigbar. „Es gibt keinen Hinweis darauf, dass einheimische Gnitzen oder Stechmücken das Oropouche-Virus übertragen könnten“, sagte der Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts in Greifswald der Deutschen Presse-Agentur.
Auch das RKI hält eine Weiterverbreitung des Oropouche-Virus in Deutschland für sehr unwahrscheinlich. Der Erreger wird in Lateinamerika hauptsächlich von Culicoides paraensis übertragen, einer kleinen Mücke aus der Familie der Gnitzen, die es außerhalb von Südamerika nicht gibt. Das Virus ist nach Angaben des Biologen Kampen auf sogenannte Reservoirwirte angewiesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte: Oropouche-Ausbreitung in Europa unwahrscheinlichGreifswald - In Brasilien grassiert das durch Gnitzen übertragene Oropouche-Virus. Inzwischen gab es erste Todesopfer. Kann der Erreger in Deutschland durch einheimische Insekten weiter übertragen werden?
Weiterlesen »
Infektionskrankheit: Experte: Oropouche-Ausbreitung in Europa unwahrscheinlichIn Brasilien grassiert das durch Gnitzen übertragene Oropouche-Virus. Inzwischen gab es erste Todesopfer. Kann der Erreger in Deutschland durch einheimische Insekten weiter übertragen werden?
Weiterlesen »
Experte: Oropouche-Ausbreitung in Europa unwahrscheinlichIn Brasilien grassiert das durch Gnitzen übertragene Oropouche-Virus. Inzwischen gab es erste Todesopfer. Kann der Erreger in Deutschland durch einheimische Insekten weiter übertragen werden?
Weiterlesen »
Infektionskrankheit: Experte: Oropouche-Ausbreitung in Europa unwahrscheinlichGreifswald - Mücken-Experte Helge Kampen hält das Risiko, dass sich das in Südamerika grassierende Oropouche-Fieber auch in Deutschland oder anderen
Weiterlesen »
Natur: Wie gefährlich ist das Oropouche-Virus?Erste Todesfälle nach Ausbreitung des Oropouche-Fiebers
Weiterlesen »
Oropouche-Virus: Erste Fälle in Deutschland – Experte erklärt Pandemie-PotenzialDas Oropouche-Virus breitet sich in Lateinamerika aus. Nun gibt es auch die ersten Fälle in Deutschland.
Weiterlesen »