Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit in Deutschland. Sie sieht den Fachkräftemangel als einen der Gründe dafür, dass viele Unternehmen bisher ihre Arbeitskräfte gehalten haben. Grimm kritisiert auch die Verlängerung der Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds.
Nürnberg - Die Wirtschaft sweise Veronika Grimm rechnet mit einem weiter fortschreitenden Stellenabbau in Deutschland."Bisher haben viele Unternehmen ihre Arbeitskräfte gehalten, da sie aufgrund des Fachkräftemangels befürchten mussten, bei höherer Auslastung keine neuen zu finden", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ."Das dürfte aber nicht lange so weitergehen.
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt bezeichnete sie als"schwierig"."Viele Unternehmen lasten ihre Produktionskapazitäten zurzeit nicht aus. Die Auslastung im traditionell starken Verarbeitern Gewerbe ist historisch niedrig auf ungefähr 75 Prozent", sagte Grimm.
Stellenabbau Arbeitsmarkt Fachkräftemangel Kurzarbeitergeld Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
thyssenkrupp-Aktie wenig bewegt: Stahlchef will auf zügige Verhandlungenthyssenkrupp-Stahlchef Dennis Grimm dringt auf zügige Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern über die Stellenabbau- und Schließungspläne.
Weiterlesen »
SAP-Stellenabbau betrifft in Deutschland ca. 3.500 MitarbeiterDJ SAP-Stellenabbau betrifft in Deutschland ca. 3.500 Mitarbeiter - Zeitung DOW JONES--Der Stellenabbau bei SAP wird einem Zeitungsbericht zufolge den Standort Deutschland massiv treffen: Über das
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt in Deutschland kriselt: Unternehmen planen StellenabbauDas Ifo-Institut berichtet von einem siebten Rückgang in Folge des Beschäftigungsbarometers, was auf eine zunehmende Unsicherheit in der deutschen Wirtschaft hinweist. Unternehmen ziehen in fast allen Branchen einen Arbeitsplatzabbau in Betracht, besonders die Automobilindustrie und der Handel.
Weiterlesen »
SAP-Aktie: In Deutschland sollen wohl rund 3.500 Stellen abgebaut werdenDer Stellenabbau bei SAP wird einem Zeitungsbericht zufolge den Standort Deutschland massiv treffen.
Weiterlesen »
Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »