Nordkorea will sein Nukleararsenal deutlich ausbauen, laut Aussagen von Kim Jong-un zur „Selbstverteidigung“
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Dieses von der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA zur Verfügung gestellte Bild zeigt Kim Jong Un während einer Rede zum nationalen Gründungstag der Demokratischen Volksrepublik Korea am 10.09.2024 in Pjöngjang.
Nordkorea will die Anzahl seiner Nuklearwaffen erhöhen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtet, erklärte Machthaber Kim Jong Un, dass der Bestand „exponentiell“ erhöht werden solle. Zudem warf Kim demnach „feindlichen“ Kräften vor, Nordkorea mit Atomwaffen angreifen zu wollen. Welche Länder er damit genau meinte, ließ Kim offen.
Sein Land sieht er dabei als „verantwortungsbewussten Atomwaffenstaat“. Trotzdem unterstrich Kim laut „Spiegel“ bei seiner Rede das Bestreben, die gesamten Streifkräfte des Landes, einschließlich der nuklearen, „voll kampfbereit zu machen“.Das Stockholmer Friedensinstitut „Sipri“ schätzt, dass Nordkorea über rund 50 atomare Sprengköpfe verfügt. Das ist allerdings nur eine grobe Schätzung, die genaue Anzahl ist nicht bekannt.
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben sich zuletzt deutlich erhöht. Nordkorea baute in den vergangenen zwei Jahren seine Raketentests deutlich aus und verschärfte seine Rhetorik gegen die USA und Südkorea. Mit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Festrede von Diktator Kim: Nordkorea kündigt exponentiellen Ausbau von Atomwaffenarsenal anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Verkehrswende: Berlin verfehlt sein Ziel beim Ausbau der RadwegeBerlin wollte mehr Radwege bauen, Bürgermeister Wegner wollte damit die Vorgängerregierung übertreffen. Doch schon im zweiten Jahr erlahmt der Elan.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Ausbau von Straße zum Intel-Gelände gestartetIn Magdeburg sollen Chipfabriken entstehen und sich weitere Firmen in einem Gewerbepark ansiedeln. Dafür wird nun die Infrastruktur ertüchtigt.
Weiterlesen »
Krefeld: Das sind die Ergebnisse einer Umfrage zum OGS-AusbauDie Erziehungsberechtigten von gut 10.000 Kindern in der Stadt waren aufgerufen, ihre Wünsche anzugeben. Ein Ergebnis: Viele von ihnen können sich eine Abkehr vom offenen Modell hin zum gebundenen Ganztag vorstellen. Die Stadt sieht das Land in der Pflicht.
Weiterlesen »
Elektromobilität im Landkreis Diepholz: Ausbau von E-LadesäulenElektromobilität im Landkreis Diepholz: Mit 40 neuen E-Ladepunkten rüstet der Landkreis auf. Die Umsetzung übernimmt das Emsländer Unternehmen Backcharge.
Weiterlesen »
Ausbau von Solaranlagen: Stromnetze stark belastetPreise für Solarmodule fallen, der Ausbau übersteigt alle Prognosen. Anlagen speisen aber überflüssigen Strom in die Netze ein. Dies kann zu einer Belastung des Stromnetzes führen.
Weiterlesen »