Mainz (lrs) - Die sechs Fraktionen im rheinland-pfälzischen Landtag haben der Verwaltung eine Reihe von Mitarbeitern für die neue Sicherheitsüberprüfung
Im Landtag in Mainz gilt eine neue Hausordnung. Ziel ist es, Demokratiefeinde und Extremisten vom Plenarsaal fernzuhalten.haben der Verwaltung eine Reihe von Mitarbeitern für die neue Sicherheitsüberprüfung gemeldet. Insgesamt seien 95 Mitarbeiter überprüft worden, berichtete Landtagssprecher Marco Sussmann in Mainz. "Es gab keinerlei Auffälligkeiten." Wie viele Menschen die Fraktionen insgesamt beschäftigen, ist dem Landtag nicht bekannt.
notwendig geworden, um Extremisten von sensiblen Bereichen wie dem Plenarsaal fernzuhalten. "Mit der Novelle unserer Hausordnung schützen wir den Landtag gegen Demokratiefeinde und setzen ganz im Sinne des Grundgesetzes das Prinzip der wehrhaften Demokratie in die parlamentarische Alltagspraxis um", hatte Landtagspräsident Hendrik Hering gesagt.Überprüft würden etwa Verurteilungen wegen Straftaten, die den demokratischen Rechtsstaat gefährdeten.
Der wissenschaftliche Dienst des Landtags prüft zudem, ob und inwieweit staatliche Aufwendungen für Fraktions- sowie Wahlkreismitarbeitende gekürzt oder vollständig eingestellt werden könnten, wenn sich diese nicht zur freiheitlich demokratischen Grundordnung bekennen. Das Gutachten solle in Kürze fertiggestellt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Extremismus: Niedersächsischer Landtag mit Parolen beschmiertHannover - Der Landtag in Hannover ist in der Nacht mit politisch motivierten Parolen beschmiert worden. «Das Landtagsgebäude wurde mit politischen
Weiterlesen »
Extremismus: Landtag mit Gaza-Parolen beschmiertHannover - Nach den islamistischen Schmierereien am niedersächsischen Landtagsgebäude gibt es neue Details zur Tat. «Es waren insgesamt sechs Personen,
Weiterlesen »
Extremismus: 'Compact'-Verbot: Entscheidung im Hauptverfahren im FebruarLeipzig - Nachdem das Verbot des rechtsextremen Magazins «Compact» vorläufig ausgesetzt wurde, steht nun der Termin für eine grundsätzliche Entscheidung
Weiterlesen »
Neues Forschungsprojekt untersucht Beitrag von Cholesterin-Heimtests mit Laborauswertung für die Prävention gesundheitlicher RisikenBielefeld (ots) - Vivatura kooperiert mit dem CareTech OWL-Team der Hochschule Bielefeld sowie mit fünf Unternehmen aus Ostwestfalen-LippeWie können labormedizinische Heimtests die Früherkennung verschiedenster
Weiterlesen »
Extremismus: Prozess gegen 19-Jährigen wegen Anschlagsplänen gestartetLimburg - Unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat vor dem Landgericht Limburg am Mittwoch der Prozess gegen einen mutmaßlichen Rechtsextremisten
Weiterlesen »
Corona-Prävention : Corona-Schutzmasken: Sudhof soll sich zuerst mit Open-House-Verfahren befassenDie Sonderbeauftragte Margaretha Sudhof soll Klarheit in die Beschaffungsdeals für den Kauf von Corona-Schutzmasken der Ampel-Vorgänger bringen.
Weiterlesen »