Sparer und Kreditnehmer haben es schon vor der EZB-Entscheidung zu spüren bekommen: Die Zinsen sinken wieder. Wie es genau weitergeht, lassen die Euro-Währungshüter allerdings offen.
Von Kreditnehmer n ersehnt, von Sparern befürchtet: Die Euro-Währungshüter senken nach einer Serie von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation wieder die Leitzinsen im Euroraum . Nach knapp neun Monaten auf Rekordhoch verringert die Europäische Zentralbank den Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent.
Brachten bundesweit verfügbare Festgelder mit einem Jahr Laufzeit im Dezember noch durchschnittlich 3,34 Prozent Zinsen, so sind es aktuell noch 2,98 Prozent, wie das Vergleichsportal Verivox errechnet hat. Verivox hat die Konditionen von etwa 800 Banken und Sparkassen für eine Anlagesumme von 10.000 Euro ausgewertet .
Inflationswelle Zins Kreditnehmer Verivox EZB Oliver Maier Isabel Schnabel Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knot: EZB sollte vierteljährlich über Zinsen entscheidenDJ Knot: EZB sollte vierteljährlich über Zinsen entscheiden Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) sollte über seine Zinsen nach Aussage von EZB-Ratsmitglied
Weiterlesen »
Um 0,25 Prozentpunkte: EZB senkt Zinsen zum ersten Mal seit fünf JahrenDer Leitzins wird auf 4,25 Prozent nach unten gesetzt, der Einlagensatz auf 3,75 Prozent. Doch die Inflation sei damit noch nicht besiegt, warnen Zentralbank und Experten.
Weiterlesen »
Trotz angezogener Teuerungsrate: EZB senkt Zinsen erstmals seit InflationswelleIn wenigen Jahren könnte ein digitaler Euro kommen. Doch was ist das? Welche Vorteile hätte es? Und wird das Bargeld abgeschafft?
Weiterlesen »
EZB senkt Zinsen: Was der Zinsentscheid bedeutet, wer profitiertMit ihrer Zinssenkung hat die EZB die Erwartungen der Märkte erfüllt. Nun muss sich zeigen, ob die Ziele der Zentralbank erreicht werden.
Weiterlesen »
Europäische Zentralbank: EZB senkt seit 5 Jahren erstmals die ZinsenDie Europäische Zentralbank (EZB) senkt erstmals seit 2019 die Zinsen – um 0,25 Prozentpunkte. Warum die Notenbank nach einer Serie von Zinserhöhungen jetzt umsteuert, obwohl die Teuerungsrate zuletzt wieder etwas angezogen hat.
Weiterlesen »
Euroraum: Die EZB senkt erstmals seit 2019 die ZinsenDie Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euroraum. Der Einlagenzins für geparkte Gelder von Geschäftsbanken wird um 0,25 Prozentpunkte auf 3,...
Weiterlesen »