Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen erneut gesenkt. Sparer sollten jetzt zuschlagen, bevor die Banken nachziehen. WeltSparen bietet auf FOCUS online eine benutzerfreundliche Plattform mit attraktiven Festgeld-Angeboten und bis zu 150 Euro Bonus.
Die EZB hat die Leitzinsen erneut gesenkt. Sparer, die sich gute Festgeld zinsen sichern wollen, müssen sich jetzt ranhalten. Das deutsche Kreditinstitut Raisin bietet mit WeltSparen eine benutzerfreundliche Plattform mit attraktiven Angeboten und bis zu 150 Euro Bonus exklusiv für FOCUS online Leser. Das Angebot gilt allerdings nur für kurze Zeit.Im Zuge der Zinsrallye der letzten Jahre sind die Festgeld angebote geradezu in die Höhe geschossen.
WeltSparen ist eine Plattform, die es Sparern seit über zehn Jahren ermöglicht, die besten europäischen Festgeldangebote zu vergleichen und ihr Vermögen gewinnbringend und sicher zu verwalten. Mit einer einmaligen, kostenlosen Registrierung erhalten Kunden Zugang zu einer breiten Palette attraktiver Angebote. Das Portfolio umfasst derzeit Sparzinsen bis zu 3,40 Prozent p.a., die besten Angebote mit Laufzeiten von nur 12-24 Monaten belaufen sich derzeit auf 2,85 Prozent p.a.
Durch dieses breite Netzwerk und den Wettbewerb zwischen den europäischen Partnerbanken profitieren Kunden von besonders attraktiven Zinssätzen. Durch die globale Ausrichtung können Vermögen diversifiziert und somit das Risiko gestreut werden.
EZB Zinsen Sparkonto Weltsparen Festgeld Bonus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB senkt Leitzinsen erneut: Sparer sollten jetzt zuschlagenDie EZB hat die Leitzinsen erneut gesenkt. WeltSparen, eine benutzerfreundliche Plattform von Raisin, bietet attraktive Festgeldangebote mit bis zu 3,40 Prozent p.a. und einen exklusiven Bonus von bis zu 150 Euro für FOCUS online Leser. Das Angebot gilt nur für kurze Zeit.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen erneut - Disinflation schreitet voranDie Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen zum fünften Mal in Folge gesenkt. Die EZB begründete die Entscheidung damit, dass sich die Inflation stabilisiert. Ökonomen rechnen mit weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen erneut um 25 BasispunkteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag die Leitzinsen erneut um 25 Basispunkte gesenkt, um die schwache Konjunktur im Euroraum zu stützen. So sinkt der Einlagenzinssatz auf 2,75 Prozent. Die EZB betont, dass die Zinssenkungen auf aktuelle Daten basieren und der nächste Schritt noch nicht klar ist. Die Inflation soll sich im Jahresverlauf stabilisieren und wieder sinken.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen erneut und warnt vor Handelskrieg und InflationDie Europäische Zentralbank hat zum fünften Mal in Folge die Leitzinsen gesenkt, um die Geldpolitik zu lockern. EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnte vor geopolitischen Risiken, die zu steigenden Preisen führen könnten. Gleichzeitig wächst die Sorge über den Einfluss von Politikern auf die Unabhängigkeit der Zentralbanken.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen zum fünften Mal hintereinander - Handelskonflikt mit USA drohtDie EZB senkt den wichtigsten Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte. Trotz steigender Inflation und drohender Handelskonflikte mit den USA.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen erneut um 25 BasispunkteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen in der Eurozone erneut um 25 Basispunkte reduziert. Der Einlagensatz für Banken sinkt von 3,00 % auf 2,75 %, der eigentliche Leitzins von 3,15 % auf 2,90 % und der Spitzenrefinanzierungszins von 3,40 % auf 3,15 %. Die EZB begründet die Zinssenkung mit der aktuellen Beurteilung der Inflationsaussichten und der Stärke der geldpolitischen Transmission. Beobachter erwarten bis Jahresende weitere drei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte.
Weiterlesen »