Die Innenministerin stößt mit ihren Plänen für ein schärferes Waffenrecht bisher auf Granit bei der FDP. Den Amoklauf in Hamburg mit sieben Toten am 9.
Die Innenministerin stößt mit ihren Plänen für ein schärferes Waffenrecht bisher auf Granit bei der FDP. Den Amoklauf in Hamburg mit sieben Toten am 9. März des vergangenen Jahres nutzt sie zum Appell an die Liberalen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat an die FDP appelliert, einer Verschärfung des Waffenrechts nicht länger im Wege zu stehen und gleichzeitig Bereitschaft zu Zugeständnissen signalisiert. „Ich bin nicht bereit, auf weitere furchtbare Gewalttaten zu warten, bis wir handeln“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe vor dem Hintergrund„Mein Entwurf für eine Reform des Waffenrechts liegt seit mehr als einem Jahr vor.
Faeser hatte bereits im Januar vergangenen Jahres nach den Silvester-Krawallen und den aufgeflogenen Putschplänen einer Reichsbürger-Gruppe einen internen Entwurf für eine Verschärfung des Waffenrechts vorgelegt. „Ich bin zu Kompromissen bereit, wenn der Kern erhalten bleibt“, sagte sie nun. „Und dieser Kern ist, Erlaubnisse gar nicht erst zu erteilen oder Waffen konsequent zu entziehen, wenn die psychische Eignung fehlt oder gefährliche Extremisten am Werk sind.
Am 9. März vergangenen Jahres war ein Mann in ein Hamburger Gemeindezentrum der Zeugen Jehovas eingedrungen und hatte mehr als 100 Mal geschossen. Er tötete sieben Menschen und sich selbst. Faeser sagte dazu den Funke-Zeitungen: „Ich war kurz nach der Tat am Tatort. Die Gespräche mit den mutigen Polizeibeamten, die noch Schlimmeres verhindert haben, und mit den Notärzten und Rettungskräften werde ich nie vergessen“, sagte sie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vierter Jahrestag des rassistischen Anschlags: Scholz und Faeser gedenken der Todesopfer von HanauDer Bundeskanzler und weitere Politiker haben an die Opfer von Hanau erinnert. Bundesinnenministerin Faeser nahm an einer Gedenkveranstaltung teil – und rief anschließend zum entschlossenen Kampf gegen Rechtsextremismus auf.
Weiterlesen »
Innenministerin Faeser in Südamerika: Die Anti-Koks-KoalitionAus Südamerika wird immer mehr Kokain nach Deutschland geschmuggelt. Die Bundesinnenministerin will dagegenhalten und sucht auf einer Reise Verbündete. Was aber hat Nancy Faeser zu bieten?
Weiterlesen »
Geflüchtete in Deutschland: Faeser kündigt neue Stellen an – mehr Menschen sollen Asylanträge bearbeitenDie Innenministerin stockt beim Bamf deutlich auf: Mehr als Tausend zusätzliche Kräfte sollen sich um Asylverfahren kümmern. Zur Bezahlkarte haben die Städte und Gemeinden derweil noch viele Fragen. Und warnen vor Chaos.
Weiterlesen »
Zugeständnisse für die FDP: Faeser drängt auf Verschärfung des WaffenrechtsBundesinnenministerin Nancy Faeser legt vor mehr als einem Jahr einen Gesetzesentwurf für eine Waffenrechtsreform vor. Der sieht vor allem strengere Vergaberegeln vor. Die FDP steht jedoch einer Umsetzung im Weg. Zugeständnisse sollen sie nun umstimmen.
Weiterlesen »
Faeser zeigt sich bei Waffenrechtsverschärfung kompromissbereitBerlin - Zum Jahrestag des Attentats auf die Zeugen Jehovas mit sieben Toten in Hamburg hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser für eine mögliche Verschärfung des Waffenrechts Zugeständnisse angeboten.
Weiterlesen »
Kriminalität: Faeser pocht auf Verschärfung des WaffenrechtsBerlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat an die FDP appelliert, einer Verschärfung des Waffenrechts nicht länger im Wege zu stehen und
Weiterlesen »