Fairphone 3(+): Smartphone erhält Android 13 und Support bis August 2026 Fairphone Android13
Fairphone 3 kam im September 2019
ursprünglich mit Android 9 auf den Markt, das im August 2020 nachgereichte Fairphone 3+, das mit besseren Kameras und mehr recyceltem Kunststoff vorgestellt wurde, war ab Werk hingegen mit Android 10 ausgestattet. Später folgte für beide Varianten Android 11, ein Update auf das im Herbst 2021 von Google veröffentlichte Android 12 hat es bislang jedoch nicht gegeben.
hat Fairphone Android 12 ausgelassen und jetzt stattdessen direkt den Sprung auf Android 13 gemacht. Wie das Unternehmen auf Twitter mitteilt, wird das Update auf Android 13 derzeit in mehreren Wellen verteilt, sodass nicht jeder Besitzer eines Fairphone 3 sofort das Update herunterladen kann.Das Auslassen von Android 12 begründet Fairphone damit, dass es vom SoC-Anbieter keinen Support mehr gebe, sodass stattdessen das interne Entwicklerteam den Software-Support übernommen habe.
, der im Sommer 2018 von Qualcomm vorgestellt wurde. Qualcomm gewährt ab Verfügbarkeit üblicherweise für vier Jahre Software-Support auf die SoCs, der somit letztes Jahr ausgelaufen ist., der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.Ich bin damit einverstanden, dass Twitter-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Twitter übermittelt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fairphone 3 bekommt Update auf Android 13Nutzer des Fairphone 3 können nun ein Update auf Android 13 herunterladen. Es gibt weitere gute Nachrichten: Fairphone will den Update-Zeitraum verlängern.
Weiterlesen »
Android-Malware: Falsche Dateimanager mit über 1,5 Millionen InstallationenIT-Sicherheitsforscher haben zwei vermeintliche Dateimanager mit mehr als 1,5 Millionen Downloads im Google Play Store entdeckt. Es handelt sich um Spyware.
Weiterlesen »
1,5 Millionen Installationen: Android-Malware im Google-Play-Store entdecktIT-Sicherheitsforscher haben zwei vermeintliche Dateimanager mit mehr als 1,5 Millionen Downloads im Google Play Store entdeckt. Es handelt sich um Spyware.
Weiterlesen »
Kurz informiert: Datenleck Banken, Android-Malware, Fake-News, WarnsystemKurz informiert: Datenleck Banken, Android-Malware, Fake-News, Warnsystem Datenklau FakeNews GooglePlayStore kurzinformiert Malware Postbank Twitter
Weiterlesen »
Außergewöhnlich heißer August? Wie Sommer-Prognosen entstehenDie letzten Wochen waren bereits heiß in Bayern – der Trend könnte sich fortsetzen. Klimamodelle zeigen, dass der August in Deutschland mit hoher Wahrscheinlichkeit außergewöhnlich heiß wird. Ein Klimaforscher erklärt, wie diese Prognosen entstehen.
Weiterlesen »
Pokémon Sleep – Open-Beta in ausgewählten Regionen gestartet - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSchon bald soll Pokémon Sleep nach Jahren des Wartens für Smart Devices bereitstehen. Bevor es jedoch so weit ist, erhalten Android-Nutzer…
Weiterlesen »