Fakten und Mythen: Brandsicherheit von Elektroautos - wie steht es damit wirklich?

Automobil Nachrichten

Fakten und Mythen: Brandsicherheit von Elektroautos - wie steht es damit wirklich?
Fakten Und MythenElektromobilitätElektroautos
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Regelmäßig wird in sozialen und klassischen Medien über brennende Elektroautos berichtet. Dabei passiert das ziemlich selten. Eine Klärung.

Regelmäßig wird in sozialen und klassischen Medien über brennende Elektroautos berichtet. Dabei passiert das ziemlich selten. Eine Klärung.

Einer der häufigeren Vorbehalte gegen Elektroautos ist deren angebliche Feuergefährlichkeit. Im Vergleich mit Verbrennern schneiden sie aber tendenziell eher gut ab. Das sind die häufigsten Fragen und die dazu passenden Antworten zur Brandgefahr bei E-Mobilen.Aktuell deutet alles darauf hin, dass batterieelektrische Pkw seltener in Brand geraten als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.

Wie bei Verbrenner-Pkw nutzt die Feuerwehr Wasser zum Löschen und Kühlen. Weil es innerhalb des Batteriegehäuses brennen kann, muss die Feuerwehr bei Elektroauto-Bränden ihre Strategie anpassen. Um das Löschmittel in den Akku-Pack zu bekommen, werden etwa spezielle Löschlanzen oder Löschzugänge genutzt. Nach dem Löschen ist eine kontinuierliche Temperaturüberwachung nötig, da sich der Akku neu entzünden könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Fakten Und Mythen Elektromobilität Elektroautos Feuer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Acht Fitness-Mythen im Fakten-CheckAcht Fitness-Mythen im Fakten-Check'Muskelkater ist gut', 'je mehr Training, desto besser': Einige Missverständnisse beim Thema Fitness halten sich hartnäckig. Bewegungswissenschaftler Tom Krüger liefert Fakten - und Tipps, wie man das Training wirklich effektiv gestalten kann.
Weiterlesen »

Die Wahrheit über Freitag, den 13.: Mythen und Fakten im CheckDie Wahrheit über Freitag, den 13.: Mythen und Fakten im CheckEine schwarze Katze ist oft mit Aberglauben verbunden. Was hat es mit dem Unglückstag Freitag, der 13., auf sich?
Weiterlesen »

Scholz fordert europaweite Kaufprämie für ElektroautosScholz fordert europaweite Kaufprämie für ElektroautosDJ Scholz fordert europaweite Kaufprämie für Elektroautos Von Andrea Thomas DOW JONES--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine europaweite Verkaufsförderung von Elektroautos gefordert, um damit
Weiterlesen »

Abnehm-Mythen: Diese Tipps sollten lieber nicht befolgt werdenAbnehm-Mythen: Diese Tipps sollten lieber nicht befolgt werdenViele Menschen verfolgen ein bestimmtes Ernährungs- oder Fitnessziel. Sei es zum Abnehmen oder für ein besseres Wohlbefinden. Dafür gibt es allerlei gut gemeinte Tipps. Doch leider sind einige Routinen tatsächlich eher ungesund. Die Ernährungsberaterin Brigitte Zeitlin hat einige Abnehm-Mythen aufgedeckt.
Weiterlesen »

Kann das was? Schlaf-Mythen im CheckKann das was? Schlaf-Mythen im CheckEin Drittel des Lebens verbringen wir im Schlaf. Und doch haben 43 Prozent der Deutschen Schlafstörungen. Was ist das Geheimnis guten Schlafes? Dieser Frage geht Saskia Fröhlich nach.
Weiterlesen »

Chirurg Ferdinand Sauerbruch: Historiker räumt mit Mythen um den NS-Mediziner aufChirurg Ferdinand Sauerbruch: Historiker räumt mit Mythen um den NS-Mediziner aufLange galt Ferdinand Sauerbruch als Star-Chirurg, der auf Distanz zu den Nazis blieb. Ein Blick in die Quellen entlarvt ihn jedoch als Konservativen, der an den NS-Verbrechen und ihrer Rasse-Medizin eifrig mitwirkte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:29:23