Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Wer kennt die Bilder nicht: Schultüte, Ranzen, stolzes Grinsen. Aber in die Vorfreude mischt sich meistens auch Aufregung. Und das betrifft Eltern genauso.
Der Schulstart bedeutet für die ganze Familie den Beginn einer neuen Lebensphase – mit all den Unsicherheiten und Veränderungen, die dazugehören. Nicht selten übertragen Eltern dabei auch ihre eigenen Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen auf ihre Kinder. Grundschullehrerin und Autorin Saskia Niechzial empfiehlt Eltern daher, sich vor der Einschulung auch noch mal mit der eigenen Schulzeit auseinanderzusetzen.
»Wenn ich meinem Kind einen unbefangenen Schulstart wünsche, ist es wichtig, dass ich meine Gefühle bearbeite und meinem Kind seinen eigenen Start lasse«, sagt sie im SPIEGEL-Podcast Smarter leben.Dass sich Kinder erst mal an den veränderten Alltag gewöhnen müssen, ist auch ganz normal. Schließlich bekommen sie neue Tagesrhythmen, neue Freunde und neue Lehrkräfte.
Smarter leben ist der Ideenpodcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag erscheint eine neue Folge.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Smarter Leben Leben Familie Väter Mütter Schule Schulen Kindheit Und Jugend Stress
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familie: So erleichtern Eltern ihren Kindern und sich selbst den SchulstartMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Tiger-Eltern vermitteln Kindern ganz andere Werte als Helikopter-ElternWelcher Typ Eltern sind Sie? Gehören Sie zu den Helikopter-Eltern oder doch eher zu den Tiger-Eltern? Kinder von Tiger-Eltern müssen sich warm anziehen.
Weiterlesen »
Zum Schulstart: 9 Dinge brauchen Kinder jetzt von ihren ElternWenn Kinder in die Schule kommen, sind sie nicht mehr klein – aber auch noch nicht groß. In manchen Situationen brauchen sie noch mehr Unterstützung als wir glauben, in anderen sollten Eltern sich besser zurückhalten. Erziehungsexpertin Nicola Schmidt erklärt, worauf es ankommt.
Weiterlesen »
Mit Aktien spielerisch lernen: Wie Eltern ihre Kinder zum Schulstart für Mathe und Wirtschaft begeistern könnenPattensen (ots) - Es ist oft eine Herausforderung, Kinder für Fächer wie Mathematik zu begeistern, die viele als trocken und schwierig empfinden. Eine kreative und effektive Methode, um dieses Interesse
Weiterlesen »
Welche sechs Sätze Eltern nie zu ihren Kindern sagen solltenMit Kindern zu diskutieren kann ganz schön an die Nerven gehen. Doch selbst in stressigen Situationen sollten Eltern darauf achten, was genau sie zu ihren Kindern sagen.
Weiterlesen »
Wichtig für die Erziehung: Sechs Sätze sollten Eltern nie zu ihren Kindern sagenMit Kindern zu diskutieren kann ganz schön an die Nerven gehen. Doch selbst in stressigen Situationen sollten Eltern darauf achten, was genau sie zu ihren Kindern sagen.
Weiterlesen »