Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Die beste Vorbeugung dagegen ist eine Impfung. Obwohl Masern durch eine hohe Durchimpfungsrate ausgerottet werden können, sind die Impflücken in einigen europäischen Ländern und auch global weiterhin groß.
Masernalarm in Österreich. Die Zahl der Fälle schießt rasant in die Höhe. Was steckt hinter diesem dramatischen Anstieg?die labormäßig bestätigten Zahlen binnen einer Woche um fast 50 Fälle angestiegen, und zwar von 219 auf mittlerweile 267 Infizierte. Eine, denn eigentlich galten die Masern in Österreich mit einer Infektionsquote von 0,1 Masernfälle pro einer Million Einwohner im Jahr 2022 als eliminiert.
Die Masern gelten als hochgefährlich, da sie Komplikationen wie Mittelohrentzündungen und schwere Lungenentzündungen verursachen können. Besonders kleine Kinder beziehungsweise Säuglinge und immunschwache Menschen sind gefährdet, aber auch Erwachsene. Die Infektionen können bei etwa zehn Prozent schwerwiegende Folgen haben, einschließlich bleibender Schäden und können im schlimmsten Fall sogar tödlich verlaufen.
Die Masern-Fälle sind laut WHO im Vergleich zu 2022 um 79 Prozent angestiegen. Denn im Jahr 2023 wurden weltweit über 300.000 Fälle an die WHO gemeldet. 2022 waren es weltweit 171.000 Fälle. Besonders verbreitet sind die Masern in ostmediterranen Ländern wie Pakistan, Irak und dem Jemen. Im europanahen Raum sind vor allem Aserbaidschan und Kirgistan betroffen.vermeldet.
Bei der Obduktion wurde eine Riesenzellpneumonie festgestellt, eine Komplikation, die typischerweise bei immunsupprimierten Personen auftritt. Die Genotypisierung des Masernvirus ergab, dass das Wildtyp-Virus D8-4683 mit dem Hildesheimer Ausbruch in Verbindung stand. Eine vorherige Impfung oder eine schnelle Postexpositionsprophylaxe hätte ihr wahrscheinlich das Leben gerettet. (
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fast 50 Fälle in dieser Woche: Masern-Zahlen steigen in Österreich sprunghaft anMasern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Die beste Vorbeugung dagegen ist eine Impfung. Obwohl Masern durch eine hohe Durchimpfungsrate ausgerottet werden können, sind die Impflücken in einigen europäischen Ländern und auch global weiterhin groß.
Weiterlesen »
Kreis Viersen: Zwangsgelder für Masern-ImpfmuffelDie Masern sind wieder auf dem Vormarsch. Mehr als 1500 Bewohner des Kreises Viersen sind trotz Impfpflicht ungeimpft. Das Kreisgesundheitsamt geht den Fällen nach und hat schon Dutzende Ordnungsverfügungen verschickt und Zwangsgelder angeordnet. Bis zu 2500 Euro kann das kosten.
Weiterlesen »
Dramatischer Anstieg: Masern-Zahlen in Österreich steigen alarmierendMasern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Die beste Vorbeugung dagegen ist eine Impfung. Obwohl Masern durch eine hohe Durchimpfungsrate ausgerottet werden können, sind die Impflücken in einigen europäischen Ländern und auch global weiterhin groß.
Weiterlesen »
Urteil zu Masern-Impfflicht: Kita darf ungeimpfte Kinder ablehnenImpfgegner aufgepasst: Einer aktuellen Entscheidung des Mainzer Verwaltungsgerichts zufolge ist die Impfpflicht gegen Masern bei Kindergarten-Kindern rechtlich nicht zu beanstanden.
Weiterlesen »
NRW-Ämter verhängen 2100 Bußgelder für Masern-ImpfverweigererDie Kreise und Großstädte haben im vergangenen Jahr Tausende Bürger, die sich nicht gegen die hoch ansteckende Krankheit impfen lassen wollen, teils empfindlich zur Kasse gebeten. Tätigkeits- und Betretungsverbote blieben die Ausnahme.
Weiterlesen »
TecDAX-Turbulenzen: Diese Tech-Giganten triumphieren, während andere in der Woche strauchelnSo bewegten sich die Einzelwerte des TecDAX in der zurückliegenden Handelswoche.
Weiterlesen »