Der FDP-Chef sieht den Wohlstand in Deutschland gefährdet. Er beklagt einmal mehr eine überbordende Bürokratie und eine fehlende Arbeitsmoral vieler Beschäftigter.
FDP-Chef Christian Lindner hat die überbordende Bürokratie, aber auch die mangelnde Leistungsbereitschaft in der Gesellschaft als Gefahren für Wachstum und Wohlstand bezeichnet.
„Wie stellen wir sicher, dass sich in Deutschland jeder, zu jeder Zeit, an jeder Stelle wieder sicher fühlen kann?“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Chef sorgt sich um Wohlstand: Lindner schimpft über deutsche 'Null-Bock-Mentalität'Für das Ende der Ampel-Regierung sehen die meisten Deutschen Christian Lindner und die FDP als Hauptverursacher. Auf dem Weg zu Neuwahlen versucht der Ex-Finanzminister, mit Problembeschreibungen zu punkten: Die Deutschen würden sich bei der Arbeit nicht genug anstrengen.
Weiterlesen »
FDP-Chef Buschmann sieht keine Schuld bei den Liberalen für das Ampel-AusMarco Buschmann, Generalsekretär der FDP, sieht die Schuld für das Ende der Ampel-Koalition nicht bei den Liberalen. Er erklärt, dass die Koalition aufgrund grundlegender Differenzen in der Wirtschaftspolitik gescheitert sei.
Weiterlesen »
FDP-Chef Rülke will keine Koalition mit GrünenFDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke bevorzugt bei der nächsten Landtagswahl 2026 eine Koalition mit der CDU oder der SPD, aber auf keinen Fall mit den Grünen.
Weiterlesen »
FDP-Chef Rülke strebt Regierungsbeteiligung in Baden-Württemberg anHans-Ulrich Rülke, FDP-Fraktionschef in Baden-Württemberg, will im Jahr 2026 die FDP in die Regierungsverantwortung führen und bevorzugt dabei eine bürgerliche Koalition mit der CDU. Eine Zusammenarbeit mit den Grünen möchte er jedoch vermeiden.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner fordert Union auf, Schwarz-Gelb zu bekennenFDP-Chef Lindner drängt die Union zu einem Bekenntnis für eine Schwarz-Gelbe Koalition nach der Bundestagswahl. Er sieht viele unglückliche Wähler, die aktuell AfD oder BSW wählen, aber lieber eine Mitte-Partei wählten.
Weiterlesen »
FDP-Chef Dürr: Steuerentlastungen auch ohne Schuldenbremse-Reform finanzierbarFDP-Fraktionschef Christian Dürr ist überzeugt, dass die von der FDP vorgeschlagenen Steuerentlastungen auch ohne Reform der Schuldenbremse finanzierbar sind. Er sieht Sparpotenziale im Sozialstaat, bei Subventionen und Bürokratie. Experten bezweifeln die Finanzierbarkeit und warnen vor Ungleichheit.
Weiterlesen »