FDP-Fraktion: Mehr ökonomische und digitale Schulbildung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FDP-Fraktion: Mehr ökonomische und digitale Schulbildung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Andreas Arnold/dpa/ArchivbildDer Unterricht an Hessens Schulen sollte nach der Forderung der FDP-Landtagsfraktion mehr ökonomische und digitale vermitteln.

Andreas Arnold/dpa/ArchivbildDer Unterricht an Hessens Schulen sollte nach der Forderung der FDP-Landtagsfraktion mehr ökonomische und digitale vermitteln. Solide Kenntnisse über ökonomische Zusammenhänge gewinnen in Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und demografischem Wandel zunehmend an Bedeutung, erläuterte der stellvertretenden Fraktionsvorsitzende Stefan Naas am Dienstag in Wiesbaden.

Wichtig sei, dass die Schülerinnen und Schüler ein Grundverständnis über das Zusammenwirken von Unternehmen, privaten Haushalten und dem Staat in einer funktionierenden sozialen Marktwirtschaft entwickelten, argumentierte Naas. Der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Moritz Promny, forderte ein flächendeckendes, verpflichtendes Schulfach Informatik. Nur damit könnten notwendige digitale Kompetenzen vermittelt werden. Das von der Landesregierung nur an wenigen Schulen als Modellversuch eingeführte Fach «Digitale Welt greift viel zu kurz.» Auch wenn im kommenden Schuljahr ein paar Schulen hinzu kämen, bleibe es ein Fake-Fach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel: Mehr als 60 Verbände kritisieren Widerstand der FDPWerbeverbot für ungesunde Lebensmittel: Mehr als 60 Verbände kritisieren Widerstand der FDPDie FDP lehnt die von Bundesernährungsminister Özdemir geplanten Einschränkungen der Werbung ab – und stellt sich damit aus Sicht dutzender Verbände gegen den Konsens von Experten.
Weiterlesen »

Scholz fordert mehr Disziplin von FDP und Grünen – Krach in der AmpelScholz fordert mehr Disziplin von FDP und Grünen – Krach in der AmpelBundeskanzler Olaf Scholz schaltet sich im Streit um Grundsicherung und Unternehmenshilfen ein. Die aktuellen Politik-News im Blog.
Weiterlesen »

Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: Kinderärzte et al. drängen FDP-Chef Lindner zum Einlenken61 Organisationen aus Medizin, Wissenschaft, Verbraucher- und Kinderschutz haben die FDP aufgefordert, sich stärker für eine gesündere Ernährung junger Menschen einzusetzen.
Weiterlesen »

Kein Abweichen von der Schuldenbremse: FDP erteilt Lang-Vorschlag eine AbsageKein Abweichen von der Schuldenbremse: FDP erteilt Lang-Vorschlag eine AbsageGrünen-Chefin Ricarda Lang hat vorgeschlagen, mit einem Kniff mehr Investitionen mit Staatsgeld trotz Schuldenbremse zu ermöglichen. Der liberale Koalitionspartner will das nicht.
Weiterlesen »

FDP legt im Streit um Kindergrundsicherung mit Kritik nachFDP legt im Streit um Kindergrundsicherung mit Kritik nachIm Streit um die geplante Kindergrundsicherung haben FDP-Vertreter ihre Kritik an dem Vorhaben von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) bekräftigt. Mehr
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:58:08