Berlin - Christoph Meyer, stellvertretender Fraktionschef der FDP im Bundestag, fordert vor der Abstimmung über das Sicherheitspaket im Bundestag ein Treffen der Ampel-Spitzen für eine weitere Verschärfung
Berlin - Christoph Meyer, stellvertretender Fraktionschef der FDP im Bundestag, fordert vor der Abstimmung über das Sicherheitspaket im Bundestag ein Treffen der Ampel-Spitzen für eine weitere Verschärfung in der Migrationspolitik.
"Unser Ziel bleibt die parteiübergreifende Migrations- und Asylwende, beim Sicherheitspaket I stehenzubleiben, ist für uns keine Option", sagte Meyer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ."Ein zeitnahes Treffen zwischen Kanzler Scholz, Habeck, Lindner und Merz ist staatspolitische Pflicht und entspricht den klaren Erwartungen der Bevölkerung."
Alle demokratischen Parteien müssten sich ihrer staatspolitischen Verantwortung stellen, der Beschluss des Sicherheitspakets zähle dazu, sagte Meyer weiter. Das Ziel seiner Partei bleibe aber die parteiübergreifende"Migrations- und Asylwende"."Die FDP steht für die konsequente Anpassung der Migrations- und Asylpolitik an die unabweisbaren Realitäten", führte er aus.
Am Freitag stimmt der Bundestag über das von der Ampel aufgesetzte sogenannte Sicherheitspaket ab. Neben mehr Befugnissen für Polizeibehörden und Waffenrechtsverschärfungen geht es dabei auch um eine Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker hält nichts von den Ampel-Ausstiegs-Fantasien der Liberalen. Die schlechten Umfragewerte der FDP hätten nicht nur mit der Regierungsbeteiligung zu tun.
Weiterlesen »
FDP-Fraktionsvize Köhler: 'Kein Abnickverein' für RegierungBERLIN (dpa-AFX) - FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler hat den grundlegenden Änderungsbedarf der Liberalen am Regierungsentwurf zur Rente verteidigt. 'Das Gesetz so ist noch nicht zustimmungsfähig', sagte
Weiterlesen »
Schlagabtausch im Bundestag erwartet: SPD-Chef Klingbeil warnt FDP vor Blockade des RentenpaketsLange stritten die Ampelparteien über die Zukunft der Rente. Jetzt berät erstmals der Bundestag über die Reformpläne. Doch selbst in den eigenen Reihen gibt es Streit.
Weiterlesen »
SPD, Grüne und FDP in Streitlust: Plötzlich wackelt das Sicherheitspaket der Ampel wiederEs sah danach aus, als würde die Ampelkoalition das Sicherheitspaket ohne großen Widerstand durch den Bundestag bringen. Doch nach der Brandenburg-Wahl erwacht die Streitlust von SPD, Grünen und FDP.
Weiterlesen »
Ampel-Krise: Grünen-Aus und die Folgen für SPD und FDPDie Grünen haben der Ampel-Koalition die Kündigung ausgestellt. In Berlin versucht das Dreierbündnis am Tag danach Normalität vorzuspielen, wo keine mehr ist. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Bundestag debattiert über Rentenreform - FDP besteht auf NachbesserungenDer Bundestag befasst sich am Freitag erstmals mit der geplanten Rentenreform der Bundesregierung. Die FDP-Fraktion beharrt auf Änderungen. Die SPD spricht von einem Bruch des Koalitionsvertrags.
Weiterlesen »