FDP fürchtet Gefährdung des Schutzes des Bundesverfassungsgerichts

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FDP fürchtet Gefährdung des Schutzes des Bundesverfassungsgerichts
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Berlin - Konstantin Kuhle, stellvertretender Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, hat davor gewarnt, die Verhandlungen über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts durch Parteitaktik zu

Berlin - Konstantin Kuhle, stellvertretender Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, hat davor gewarnt, die Verhandlungen über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts durch Parteitaktik zu gefährden."Der Schutz des Grundgesetzes und der Institutionen der liberalen Demokratie ist zu wichtig, um darüber kleinliche parteipolitische Gefechte zu führen", sagte Kuhle dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .

"Überall auf der Welt versuchen Autokraten und Extremisten, Verfassungsgerichte zu schwächen. Das darf uns in Deutschland nicht passieren", warnte der FDP-Politiker. Es sei daher zu begrüßen, dass die Gespräche zwischen Ampelkoalition und der oppositionellen Union wieder aufgenommen würden.

Die Ampelkoalition und die Union haben sich auf einen ersten Gesetzentwurf verständigt, wie die"Rheinische Post" berichtet. Demnach ist geplant, die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtsgesetz in die Artikel 93 und 94 des Grundgesetzes aufzunehmen.

Die Debatte um einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts hatte vor allem nach dem Bericht von"Correctiv" Fahrt aufgenommen. Den Recherchen zufolge sollen sich AfD-Politiker und Mitglieder von CDU und"Werteunion" in Potsdam mit Aktivisten der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften"Identitären Bewegung" getroffen haben.

Im Februar hatte Unionsfraktionsvize Andrea Lindholz der"Rheinischen Post" gesagt, ihre Fraktion sehe"derzeit keine zwingende Notwendigkeit, die Regelungen zum Bundesverfassungsgericht im Grundgesetz zu ändern". Der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Günter Krings , hatte der Ampel-Regierung in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe"Alarmismus" vorgeworfen.Großer Dividenden-Report 2024 von Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP: FDP will Lösungen für Bauern und mehr EuropaFDP: FDP will Lösungen für Bauern und mehr EuropaOchtendung (lrs) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene als «Herkulesaufgabe» bezeichnet. «Die
Weiterlesen »

Mehrheit der Deutschen für besseren Schutz des BundesverfassungsgerichtsMehrheit der Deutschen für besseren Schutz des BundesverfassungsgerichtsDie Mehrheit der Deutschen spricht sich für einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts durch eine Änderung des Grundgesetzes aus.
Weiterlesen »

Nach Beschluss des Bundesverfassungsgerichts: Buschmann plant Entwurf zu Kinderehen im AuslandNach Beschluss des Bundesverfassungsgerichts: Buschmann plant Entwurf zu Kinderehen im AuslandZwangsehen sollen in Deutschland auch künftig unwirksam sein, hieß es aus dem Justizministerium. Das Bundesverfassungsgericht hatte eine Neuregelung mit milderen Verboten gefordert.
Weiterlesen »

Zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Grundgesetzänderung weiter möglichZum Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Grundgesetzänderung weiter möglichNach geplatzten Gesprächen verhandeln Union und Ampel wieder. Sie wollen das höchste Gericht besser vor antidemokratischer Einflussnahme schützen.
Weiterlesen »

Wie geht es mit dem geplanten Schutz des Bundesverfassungsgerichts weiter?Wie geht es mit dem geplanten Schutz des Bundesverfassungsgerichts weiter?Die Debatte läuft schon seit einigen Monaten: Wie können wichtige Institutionen des Rechtsstaats vor Versuchen geschützt werden, sie zu schwächen? Nach Erfahrungen mit einem Justizumbau im Nachbarland Polen steht dabei vor allem das Bundesverfassungsgericht im Blickpunkt.
Weiterlesen »

Verhandlungen von Ampel und Union zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Gespräche ja, Einigung neinVerhandlungen von Ampel und Union zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Gespräche ja, Einigung neinDas Bundesverfassungsgericht soll für den Fall geschützt werden, dass radikale Parteien wie die AfD in der Regierung sitzen. Union und Ampel diskutieren über eine Grundgesetzänderung. Noch ist eine Einigung nicht in Sicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:47:56