FDP-Generalsekretär fordert Reform des Streikrechts

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FDP-Generalsekretär fordert Reform des Streikrechts
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Nach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.

Angesichts des monatelangen Tarifkonflikts zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn fordert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai eine Reform des Streikrechts. Gerade bei der kritischen Infrastruktur sei es zentral, «dass die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt und eine maßlose Streikgier, wie wir sie erlebt haben, in Zukunft unterbunden wird», sagte er der «Bild am Sonntag».

«Auch müssen wir über eine generelle Einschränkung des Streikrechts in sensiblen Bereichen sprechen.» Der FDP-Politiker warf GDL-Chef Claus Weselsky vor, er habe «das ganze Land monatelang in Geiselhaft genommen, ohne ernsthafte Bereitschaft zur Kompromissfindung erkennen zu lassen». Der volkswirtschaftliche Schaden sei enorm. «So kann es in Zukunft nicht weitergehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsFDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsNach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Weiterlesen »

GDL-Streiks: FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsGDL-Streiks: FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsBerlin - Angesichts des monatelangen Tarifkonflikts zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn fordert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai
Weiterlesen »

FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsFDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsBerlin - Nach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Weiterlesen »

FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsFDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsNach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ...
Weiterlesen »

FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsFDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsNach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Weiterlesen »

Tarife: Vogt fordert wegen Bahn Reform des StreikrechtsTarife: Vogt fordert wegen Bahn Reform des StreikrechtsKiel (lno) - Schleswig-Holsteins FDP-Landtagsfraktionschef Christopher Vogt hat das Agieren der Lokführergewerkschaft GDL im Tarifkonflikt mit der Bahn
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:06:07