In der Talkshowrunde bei „Caren Miosga“ diskutierten die Gäste über das Gesehehen im Nahen Osten. Bijan Djir-Sarai, Generalsekretär der FDP, kritisierte die Iran-Politik Deutschlands.
In der Talkshowrunde bei „Caren Miosga“ diskutierten die Gäste über das Gesehehen im Nahen Osten. Bijan Djir-Sarai, Generalsekretär der FDP, kritisierte die Iran-Politik Deutschlands.
Im Zentrum war das Geschehens im Nahen Osten: Nach dem Angriff des Iran auf Israel äußerte sich Bijan Djir-Sarai, Generalsekretär der FDP, in der Talkshow-Runde bei „Caren Miosga“ am Sonntagabend kritisch zur Iran-Politik Europas. Insbesondere bemängelte der Deutsch-Iraner die Fixierung auf das Atomabkommen.
Nach dem Vorfall diskutierte die Runde bei „Caren Miosga“ über den Umgang mit dem Iran, wobei Bijan Djir-Sarai betonte, dass seiner Meinung nach erhebliche Fehler gemacht wurden.Als es um ihren jüngeren Freund geht, wird Michelle deutlich: „Geht mir am A... vorbei“Die Telekom hat auf die Aussage von Björn Höcke reagiert, dass das Unternehmen in der Vergangenheit mit einem verbotenen Slogan der nationalsozialistischen SA geworben habe.
Während ZDF-Talkmaster Markus Lanz gespannt lauscht, liefern sich die Gäste diesmal untereinander einen harten, aber fairen Schlagabtausch. Islamexperte Ahmad Mansour argumentiert gegen die Kriminologin Nicole Bögelein, die Unterstützung von SPD-Mann Fiedler erhält.Der SWR hat die Moderatorin Helen Fares nach wiederholten israelfeindlichen Äußerungen entlassen.
Kathrin Kontaris aus Bayern war der Liebe wegen noch einmal zurück nach Griechenland geflogen und fand dort ihren späteren Ehemann. Doch bei der Aufzeichnung zu „Wer wird Millionär?“ in Hürth bei Köln war sie für einen Moment komplett orientierungslos auf den Gewinnstufen unterwegs.Dass es bei den Geissens manchmal verrückt zugeht, kennen ihre Fans bereits.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsNach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Weiterlesen »
GDL-Streiks: FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsBerlin - Angesichts des monatelangen Tarifkonflikts zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn fordert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai
Weiterlesen »
FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsBerlin - Nach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Weiterlesen »
FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsNach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ...
Weiterlesen »
FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsNach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Weiterlesen »
FDP-Generalsekretär fordert Reform des StreikrechtsNach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Weiterlesen »